Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

Gesundheitswesen seit 01.04.2010

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat sich schon einiges getan.
Allerdings bekommen das nur die mit, die krank sind.

Die Medikamente sind preislich niedriger angesetzt worden. Das bedeutet, die Krankenkassen müssen weniger zahlen. Das sieht zumindest schon mal positiv aus.

Allerdings hat das wenig Auswirkung auf die Versicherten. Durch diese Preisminderung ist nun kein Platz mehr für Zuzahlungsbefreiung.
Ungefähr 25% der Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, müssen nun wieder von den Kranken mit barer Münze finanziert werden.

Egal was passiert, den Letzten beißen die Hunde.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 peterson „Gesundheitswesen seit 01.04.2010“
Optionen

Hallo Forum,

jeder von uns ist zukünftig durch die Gesundheitsreform betroffen. Das beginnt bereits damit, daß wir anstelle des verschriebenen Medikaments ein billigeres Generikum in der Apotheke bekommen.

Von Kontrolle kann doch heute niemand mehr sprechen, besonders dann nicht, wenn in den Kontrollgremien die gleichen Krähen sitzen.

Trotz Gesundheitsreform explodieren die Gesundheitskosten weiter, steigen die Gewinne der Pharmakonzerne in ungeahnte Höhen und der deutsche Medikamentenmarkt ist nicht umsonst der teuerste in ganz Europa.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen