Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

Gesundheitswesen seit 01.04.2010

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat sich schon einiges getan.
Allerdings bekommen das nur die mit, die krank sind.

Die Medikamente sind preislich niedriger angesetzt worden. Das bedeutet, die Krankenkassen müssen weniger zahlen. Das sieht zumindest schon mal positiv aus.

Allerdings hat das wenig Auswirkung auf die Versicherten. Durch diese Preisminderung ist nun kein Platz mehr für Zuzahlungsbefreiung.
Ungefähr 25% der Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, müssen nun wieder von den Kranken mit barer Münze finanziert werden.

Egal was passiert, den Letzten beißen die Hunde.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese peterson „Gegen Abzocke kannst Du auch nicht wirklich was machen und die Regierung..........“
Optionen

Wer kontrolliert überhaupt die Ärzte, Krankenhäuser und deren Abrechnungen auf Richtigkeit? Theoretisch kann der Arzt doch sonstwas abrechnen; der Patient quittiert ja nix. War zwar mal im Gespräch, dass jemand das gern einführen würde, wurde damals aber mit Händen und Füßen von allen (auch den KK) abgewehrt. Von wegen zu viel Verwaltungsaufwand und so...

Kann mich übrigens an einen Arzt im Ort erinnern, der hatte Jahre lang Patienten abgerechnet, die schon seit Jahren verstorben waren und niemanden ist's wirklich aufgefallen. Erst ein dummer Zufall brachte diese linken Machenschaften ans Licht.

bei Antwort benachrichtigen