Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

Gesundheitswesen seit 01.04.2010

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat sich schon einiges getan.
Allerdings bekommen das nur die mit, die krank sind.

Die Medikamente sind preislich niedriger angesetzt worden. Das bedeutet, die Krankenkassen müssen weniger zahlen. Das sieht zumindest schon mal positiv aus.

Allerdings hat das wenig Auswirkung auf die Versicherten. Durch diese Preisminderung ist nun kein Platz mehr für Zuzahlungsbefreiung.
Ungefähr 25% der Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, müssen nun wieder von den Kranken mit barer Münze finanziert werden.

Egal was passiert, den Letzten beißen die Hunde.

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn audax31 „v Ist einfach Quatsch. Du bezahlst für Deine Liegedauer 10€/Tag und das...“
Optionen
Aber nur theoretisch.

Naja, ich sehe das als Privatpatient ja immer auf der Rechnung.

Beispiel Kinderarzt:
Meine Tochter (2) wurde untersucht und lag dabei mucksmäuschenstill auf der Liege. Selbst der Arzt hat sie dafür gelobt, weil sie so schön stillgehalten hat.
Auf der Rechnung wurde dann jedoch der 3,5-fache Satz berechnet mit der Begründung "schwierige Untersuchungsbedingungen (Unruhe des Kindes)".

Nach meiner Reklamation wurde dies widerstrebend berichtigt.

Ich möchte nicht wissen, was bei Kassenpatienten so alles abgerechnet wird...
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen