Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

Gesundheitswesen seit 01.04.2010

peterson / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Es hat sich schon einiges getan.
Allerdings bekommen das nur die mit, die krank sind.

Die Medikamente sind preislich niedriger angesetzt worden. Das bedeutet, die Krankenkassen müssen weniger zahlen. Das sieht zumindest schon mal positiv aus.

Allerdings hat das wenig Auswirkung auf die Versicherten. Durch diese Preisminderung ist nun kein Platz mehr für Zuzahlungsbefreiung.
Ungefähr 25% der Medikamente, die bisher zuzahlungsfrei waren, müssen nun wieder von den Kranken mit barer Münze finanziert werden.

Egal was passiert, den Letzten beißen die Hunde.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese peterson „Gesundheitswesen seit 01.04.2010“
Optionen

Unbestritten sind die Kosten im Gesundheitssystem exorbitant hoch. Wieviel davon ist gerechtfertigt und wieviel davon ist reine Selbstbedienung (Abzocke)? Wer setzt der Pharmaindustrie noch vernünftige Grenzen in Sicht auf Kosten/Nutzen-Faktor, nachdem man den für die Pharmaindustrie äußerst unbequemen Peter Sawicki als Leiter des Prüfinstituts IQWiG aus fadenscheinigen Gründen abgesägt hat?

Ein Schelm wer Böses dabei denkt...

bei Antwort benachrichtigen