Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

22 zoll tft

ghartl1 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

meine frage: ist ein grösserer bildschirm für officearbeiten vorteilhafter?

meiner meinung nach reichen 22 zoll...1920x1080(lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen)
ich bin gerade beim bestellen für einen neuen monitor und bin mir bei der grösse noch unsicher.
da der schreibtisch nicht so tief ist (70cm) glaube ich auch, dass man bei einem grösseren zu nahe sitzen könnte....

verwendungszweck: office, mail,surfen, google-earth, bilder und videos schauen...thats it.

wie ist das mit dem filemanager bei so einem grossen stück...macht ihr den über die ganze fläche auf oder nur die hälfte, sodass die andere hälfte z.b. mit einem a4 blatt benutzt werden kann?

wie seht ihr das..oder was für eine grösse wäre am idealsten?

gruss günter

ghartl1 Borlander „ Ist Normal. Der Monitor ist aber breiter als hoch. Und im Fall von 16:9 geht...“
Optionen

@borlander...

okay...das mit dem seitenverhältnis hab ich jetzt geschnallt. danke

bezüglich schriften vergrössern...es kommt linux drauf (wahrscheinlich debian lenny)

ist es nicht der übliche weg, die standardauflösung zu wählen (1920x irgendwas jetzt) und dann die symbole und schriften für die augen anzupassen.

der monitor ist für einen freund gedacht 850 jahre..die augen sind auch nicht mehr die besten...)
bisher hat er glaub ich immer nur mit einem 19zoll monitor gearbeitet...

bleibt das ganze nicht auch scharf, wenn man grössere symbole und schriften verwendet (blöde frage, ich weiss..aber ist neuland für michh)

kannst du mir einen monitor empfehlen?

eben hauptanwendung office(vor allem excel) surfen , mail, bilder betrachten (ist gutachter)..surfen..nix extrawagantes bezüglich multimedia (kein zocker...reine arbeitsstation)

16:9 würdest du mir aus obigen gründen abraten...okay.

aber bei ditech.at hab ich keinen 16:10 monitor gefunden bisher....ist das so selten?

gruss günter

LG W2286-PF Borlander