Off Topic 20.334 Themen, 225.765 Beiträge

@jüki: 90km am stück per rad

Fieser Friese / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

moin jüki,

gestern haben wir eine etwas ausgiebigere radtour durchs platte land (ostfriesland) längs des kanals gemacht. dabei kamen laut navi am ende gute 90km gesamtstrecke heraus.

da wir unserem hund nicht die gesamte etappe zumuten konnten/wollten, konnte er bei bedarf gelegentlich im anhänger mitfahren. der allgegenwärtige gegenwind ersetzte die steigungen der (nicht vorhandenen) hügeln.

resümee am heutigen tag: keinen muskelkater oder sonstige beeinträchtigungen durch diese tour. die alltäglichen standardkilometer heute gingen ohne beanstandung von statten. daran erkennt man, dass man nicht die falsche (fahrrad)wahl getroffen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Hm. Jürgen jueki
Sicher? Fetzen
The Wasp Max Payne „Der passende Lenker beim Rennrad hat ungefähr Schulterbreite Lenkerbreite ca....“
Optionen

"Lenkerbreite = Schulterbreite" Also meine Schulter ist mindestens 1m breit, ehrlich! ;)

Aus physiologischer Sicht ist das Sitzen mit krummen Rücken schädlicher für die Bandscheiben als der aufrechte Sitz, bei dem sich die Last gleichmäßig auch bei Stößen verteilt. Die beste Entlastung findet der Freizeitsportler mit einer guten Federung. Das Aufstützen auf den Lenker entlastet den Rücken, aber belastet dafür die Handgelenke. Das Liegerad hat da imo den besten Ansatz, ich finde die im Verkehr aber gefährlich, weil man als Dritter die niedrigen Räder schlechter sieht.
Bei Knieproblemen kann man mittels Klickpedalen (z.B. SPD-Pedalen) den Trittrhythmus so verändern, dass man statt zu treten, die Pedalen vermehrt zieht. Das muss man aber üben.

Rücken- und Gelenkschmerzen sind ein weites Feld...

Ende
bei Antwort benachrichtigen