Off Topic 20.334 Themen, 225.764 Beiträge

@jüki: 90km am stück per rad

Fieser Friese / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

moin jüki,

gestern haben wir eine etwas ausgiebigere radtour durchs platte land (ostfriesland) längs des kanals gemacht. dabei kamen laut navi am ende gute 90km gesamtstrecke heraus.

da wir unserem hund nicht die gesamte etappe zumuten konnten/wollten, konnte er bei bedarf gelegentlich im anhänger mitfahren. der allgegenwärtige gegenwind ersetzte die steigungen der (nicht vorhandenen) hügeln.

resümee am heutigen tag: keinen muskelkater oder sonstige beeinträchtigungen durch diese tour. die alltäglichen standardkilometer heute gingen ohne beanstandung von statten. daran erkennt man, dass man nicht die falsche (fahrrad)wahl getroffen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Hm. Jürgen jueki
Sicher? Fetzen
Fieser Friese The Wasp „Auch mit einem 10.000? Rad bekommt man Muskelkater...“
Optionen

@the wasp: na ja, ich könnte mir als laie gut vorstellen, dass man muskelkater auch bekommen kann, wenn man verkrampft (also unbequem im sinne von verbogen) auf dem velo sitzt.

@fetzen: möglicherweise braucht der mountaibiker auch diesen speziellen mountainbikelenker deshalb, damit er sein bike im gelände besser balancieren kann (was der rennradler in diesem sinn ja nicht braucht, da er i.d.r. gute strecken benutzt und auch im durchschnitt wesentlich schneller unterwegs ist => gyroskopischer effekt). vermute, dass eben genau dieser lenker der beste kompromiss (für die gegebenheiten im gelände) aus allem ist (hebel, balance etc.).

genau weiß ich es aber nicht.

bei Antwort benachrichtigen