Off Topic 20.335 Themen, 225.770 Beiträge

@jüki: 90km am stück per rad

Fieser Friese / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

moin jüki,

gestern haben wir eine etwas ausgiebigere radtour durchs platte land (ostfriesland) längs des kanals gemacht. dabei kamen laut navi am ende gute 90km gesamtstrecke heraus.

da wir unserem hund nicht die gesamte etappe zumuten konnten/wollten, konnte er bei bedarf gelegentlich im anhänger mitfahren. der allgegenwärtige gegenwind ersetzte die steigungen der (nicht vorhandenen) hügeln.

resümee am heutigen tag: keinen muskelkater oder sonstige beeinträchtigungen durch diese tour. die alltäglichen standardkilometer heute gingen ohne beanstandung von statten. daran erkennt man, dass man nicht die falsche (fahrrad)wahl getroffen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Max Payne „ Ja, da sieht man mal, wieviel Luftwiderstand man durch die aufrechte...“
Optionen

der fahrradhändler erklärte mir das in etwa so: durch die besondere haltung bei einem liegerad wird von der aufzubringenden kraft wesentlich mehr in bewegung umgesetzt, als bei einem herkömmlichen fahrrad. der geringere luftwiderstand war ein weiter aspekt. was mich an den liegerädern etwas gestört hat, war die kettenschaltung. da würde ich eher eine nabenschaltung bevorzugen.

das vorführmodell, welches ich gefahren habe, war ein dreirad (vorne zwei lenkbare räder, hinten ein antriebsrad). für den preis von ca. 2.500 oire war die ausstattung und die qualität der verbauten komponenten eher mau, möchte ich es vorsichtig ausdrücken.

pille-palle-beleuchtung statt led-lampen. rollen- statt nabendynamo etc. in dieser preisklasse hätte ich beileibe anderes erwartet. aber die idee mit dem liegerad ist noch nicht vom tisch...

habe mal nachgesehen, was es inzwischen so alles gibt: klick

bei Antwort benachrichtigen
Hm. Jürgen jueki
Sicher? Fetzen