Off Topic 20.193 Themen, 224.133 Beiträge

@jüki: 90km am stück per rad

Fieser Friese / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

moin jüki,

gestern haben wir eine etwas ausgiebigere radtour durchs platte land (ostfriesland) längs des kanals gemacht. dabei kamen laut navi am ende gute 90km gesamtstrecke heraus.

da wir unserem hund nicht die gesamte etappe zumuten konnten/wollten, konnte er bei bedarf gelegentlich im anhänger mitfahren. der allgegenwärtige gegenwind ersetzte die steigungen der (nicht vorhandenen) hügeln.

resümee am heutigen tag: keinen muskelkater oder sonstige beeinträchtigungen durch diese tour. die alltäglichen standardkilometer heute gingen ohne beanstandung von statten. daran erkennt man, dass man nicht die falsche (fahrrad)wahl getroffen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Hm. Jürgen jueki
Sicher? Fetzen
Crazy Eye The Wasp „Auch mit einem 10.000? Rad bekommt man Muskelkater...“
Optionen

dann rette ich mal die Fahradhersteller, damit deren Entwicklung außerhalb der Gewichtsersparniss nicht wie verschwendete zeit wirkt.

- Sitzposition beinflußt Luftwiderstand, Kraftübertragung auf rad(um es mal Krass zu machen setzt dich auf ein zu kleines rad und strampel)

- mechanische bremse, das können die Reifen etc. oder auch schlechtere Verarbeitung Pflege können das hervorrufen

- Fahrkomfort, eine gute Federung macht es leichter über holprige Strecken zu fahren und dadurch kann man muskeln schonen, da diese nicht die schläge abfangen müssen.

Und vermutlich kann dir ein ratfahrer noch zig andere gründe nennen, warum Fahräder das bewältigen einer strecke einfacher machen können oder mit falschen material schwerer.

bei Antwort benachrichtigen