Off Topic 20.312 Themen, 225.491 Beiträge

Wieso...

gelöscht_84526 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

...fällt denen das jetzt erst auf, dass auch Elektroautos nicht ganz so umweltfreundlich sind, wie es uns immer dargestellt wird oder werden soll?

Immerhin müssen die Akkus dieser Fahrzeuge ja auch irgendwie mit Energie versorgt werden. Diese Energie wird in Kraftwerken erzeugt. Diese werden zum großen Teil mit fossilen Brennstoffen betrieben. Dass dabei pro gefahrenem Kilometer die CO2-Emission höher liegen kann, als z.B. bei einem mit Diesel betriebenen Fahrzeug, das rechnet Greenpeace hier vor: Klick.

Na ja, wenn man den alten Grundsatz befolgen würde, welcher uns sagt, dass der Strom aus der Steckdose kommt - und nicht weiter darüber nachdenkt - dann wäre der Betrieb eines Elektroautos natürlich die sauberste Sache der Welt. Wenn man aber mal über den Tellerrand schaut, dann sieht das schon wieder nicht so besonders gut aus.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Nachtrag zu: „ganz einfach: die vorhandenen bestände sollen abverkauft werden. aus diesem...“
Optionen

ich finde es immer höchst interessant, welche fahrbereiten neuheiten auf einer automobilausstellung vorgeführt werden. doch wenn es zur sprache kommt, wann man frühestens mit diesen innovationen rechnen kann, werden zeiträume genannt, die mir jedesmal ein kopfschütteln entlocken.

diese prototypen sind doch jetzt, dort wie sie da stehen, fahrbereit. wo liegt das problem, diese gleich als großserie (= bezahlbar) auf den markt zu bringen? wenn jemand eine gute idee hat, muss sie jetzt und nicht erst in ein paar jahren auf den markt. wie das gehen kann zeigen uns die asiaten (siehe toyota prius als eines von mehreren beispielen).

auf mich wirkt es manchmal so, als ob die deutschen automobilhersteller selbstverliebt im glanze längst vergangener tage schwelgen und es nicht für nötig halten, dem puls der zeit zu entsprechen.

den meisten autofahrern ist aus meiner sicht doch nicht mit einem porsche panamera oder cayenne geholfen, sondern mit einem bezahlbaren und umweltverträglichen (= sparsamen) 08/15-gerät, das in seiner variablität den bedürftnissen der arbeitenden (= einfachen) menschen entspricht.

bei Antwort benachrichtigen