Off Topic 20.308 Themen, 225.479 Beiträge

Wieso...

gelöscht_84526 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

...fällt denen das jetzt erst auf, dass auch Elektroautos nicht ganz so umweltfreundlich sind, wie es uns immer dargestellt wird oder werden soll?

Immerhin müssen die Akkus dieser Fahrzeuge ja auch irgendwie mit Energie versorgt werden. Diese Energie wird in Kraftwerken erzeugt. Diese werden zum großen Teil mit fossilen Brennstoffen betrieben. Dass dabei pro gefahrenem Kilometer die CO2-Emission höher liegen kann, als z.B. bei einem mit Diesel betriebenen Fahrzeug, das rechnet Greenpeace hier vor: Klick.

Na ja, wenn man den alten Grundsatz befolgen würde, welcher uns sagt, dass der Strom aus der Steckdose kommt - und nicht weiter darüber nachdenkt - dann wäre der Betrieb eines Elektroautos natürlich die sauberste Sache der Welt. Wenn man aber mal über den Tellerrand schaut, dann sieht das schon wieder nicht so besonders gut aus.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
xafford neanderix „ Nach meinem Kenntnisstand für beide, konkret Wissen weiss ich das aber nur...“
Optionen
Nein, egal wie oft du das behauptest. Das wird es nur mit zusätzlichem Akku, davon aber schrieb out-freyn nichts.
Ohne diesen Akku ist das nichts weiter, als das seit Jahrzehnten bewährte Diesel-elektrische Antriebssystem von Lokomotiven und Minenkippern.


Herrje, dann schlag doch bitte erst einmal die Definition eines seriellen Hybrids nach bevor Du mir hier Sturheit nachsagen willst. Die hat nämlich rein garnichts damit zu tun, ob nun ein Akku verbaut wird oder nicht. Es hat nur damit zu tun, ob eine der Energiequellen für den Antrieb zuständig ist, oder mehrere.

Aber bevor ich mir jetzt die Finger fusselig schreibe, vielleicht glaubst Du ja Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridelektrokraftfahrzeug#Serieller_Hybrid

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen