Hallo,
hab folgendes Problem. Hab einen Router, der bei Abwesenheit abgeschaltet werden muß! Effekt der ganzen An- und Ausschalterei ist, das der Router öfters die Verbindung zu den workstations verweigert beim
wiedereinschalten, natürlich dann wenn´s immer wichtig ist. Aber eben nicht immer.
Router ist ein Siemens Gigaset, kein Ausschalter dran.
Hab außerdem die Befürchtung, das das tkom-modem irgendwann auch die Löffel abgibt. Häng mit dem Router an einer Dose.
Was kann man am besten machen??? Router tauschen??? Welche Fabrikat???
greetz
bp
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
mmmh, zu heiß??? fritz ein Hitzkopp??!! mmmh. grins.
grübel.
Heute lief die kiste mal wieder 2 Stunden. DHCP ist deaktiviert! gewesen.
Beim nächten ab und anschalten wieder offline.
Könnte es sein, das das Netzteil so etwas ähnliches wie ein " temporären Wackelkontakt"
haben könnte?? meine, das sich das Ding auf Raten verabschiedet. naja, wenn bei anderen Herstellern, die Dinger unterdimensioniert werden würd das Sinn machen.
ProSave-Routern von Netgear ???
Werd mal bei den vorbei schaun.
Danke für den Tipp.
greetz
bp