Hallo,
hab folgendes Problem. Hab einen Router, der bei Abwesenheit abgeschaltet werden muß! Effekt der ganzen An- und Ausschalterei ist, das der Router öfters die Verbindung zu den workstations verweigert beim
wiedereinschalten, natürlich dann wenn´s immer wichtig ist. Aber eben nicht immer.
Router ist ein Siemens Gigaset, kein Ausschalter dran.
Hab außerdem die Befürchtung, das das tkom-modem irgendwann auch die Löffel abgibt. Häng mit dem Router an einer Dose.
Was kann man am besten machen??? Router tauschen??? Welche Fabrikat???
greetz
bp
Internetanschluss und Tarife 23.321 Themen, 97.886 Beiträge
Ich hab´s mal weiter gereicht, sich für eine fritzbox zu erwärmen. Die gute Fee kam dann gleich wieder mit Vorschriften und wie was wo vorzugehen hat.
Ich kanns nicht fassen, wenn 100 Teuros son Theater zu machen. Es geht aber!
Den Vorschlag ma eben eine Box dranknallen und gucken, ob besser läuft..... oh oh oh.
Vorschriften, Genehmigungen....Vorgestetzte, Zuständigkeiten.
koppschüttl.
Heute habe ich ,zuhause natürlich, das manual runtergeladen. Vielleicht gibt´s da noch ein Tipp.
Wenn ich wieder Zugang bekomme, guck ich sicherheitshalber noch mal nach den DHCP-Einstellungen. Bin mir aber sicher das war abgeschaltet, oder ein netter Kollege...
man weiß ja nie.
Ich hätt ja nicht gedacht, das so eine lapidare Frage, so einen langen thread erzeugt.
greetz
bp