Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

abschaltbarer Router!?!?

gelöscht_103956 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab folgendes Problem. Hab einen Router, der bei Abwesenheit abgeschaltet werden muß! Effekt der ganzen An- und Ausschalterei ist, das der Router öfters die Verbindung zu den workstations verweigert beim
wiedereinschalten, natürlich dann wenn´s immer wichtig ist. Aber eben nicht immer.
Router ist ein Siemens Gigaset, kein Ausschalter dran.

Hab außerdem die Befürchtung, das das tkom-modem irgendwann auch die Löffel abgibt. Häng mit dem Router an einer Dose.

Was kann man am besten machen??? Router tauschen??? Welche Fabrikat???

greetz
bp


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_103956 GarfTermy „ ...abgeschaltet werden muß... wieso? wenns mit dem gerät probleme gibt, dann...“
Optionen

@ garftermy

frag mich besser nicht wieso???
Es gibt Vorschriften, da denkt der normale Mensch, die gibt es nicht!! Irgendein son bescheuerten Feuerschutzbestimmung-Blödsinn-Wahnsinn. koppschüttl.

Auf ca 50qm Raum sind ca. 20 PC mit Datei-Proxy-server verteilt, Router, Hub und DSL-Modem in son al-kaida-sicheren "Panzerschrank".
Vom Blockwart hab ich gehört, das die nach der Sanierung der Hütte allein durch den Raum ca. 350m !!! spannungsführende Leitungen in Kabelschächte gezogen haben. Und dann darfst du noch nicht mal ne halbe Stunde Mittagspause machen, ohne vorher alles abzuschalten. Dienstanweisung!!!

Jetzt frag mich mal nach den Sinn der Übung!! grins.

Also bitte jetzt keine Diskussion über son mega-schwachsinn. ich kann´s eh nicht ändern, verstehn tu´s ich auch net.

Ich möchte einfach von Euch wissen, wer Erfahrung mit eben solchen Routern gemacht hat, die öfters abgeschaltet werden. Und was empfohlen werden kann. Aba bitte nicht die 3Com-highend-solution für tausendeTeuros. Ein einfaches Teil für o.g. PC- Raum.


und THX für die Antwort.... auch wenn sie nicht weiter hilf.

greetz

bp

bei Antwort benachrichtigen