Hallo,
hab folgendes Problem. Hab einen Router, der bei Abwesenheit abgeschaltet werden muß! Effekt der ganzen An- und Ausschalterei ist, das der Router öfters die Verbindung zu den workstations verweigert beim
wiedereinschalten, natürlich dann wenn´s immer wichtig ist. Aber eben nicht immer.
Router ist ein Siemens Gigaset, kein Ausschalter dran.
Hab außerdem die Befürchtung, das das tkom-modem irgendwann auch die Löffel abgibt. Häng mit dem Router an einer Dose.
Was kann man am besten machen??? Router tauschen??? Welche Fabrikat???
greetz
bp
Internetanschluss und Tarife 23.319 Themen, 97.871 Beiträge
Mal 'ne Frage dazu.
Ist es für den Trafo eigentlich schädlich, wenn man am Router das Kabel rauszieht und den Trafo in der Dose, also unter Strom läßt?
Ich habe nun schon den zweiten DLink WLan Router. Beim ersten ging nach zirca einem Jahr der Trafo kaputt und ich bekam wegen Garantie einen neuen Router mit Trafo. Nach nun ungefähr weiteren 1,5 Jahren ging da ebenfalls der Trafo kaputt.
Habe an der Verteilerdose noch zwei Geräte(Modem, Telefon) mit Trafo hängen, die noch nie kaputt gingen, aber einen Aus-Schalter haben, oder nicht ausgeschaltet werden(Telefon).