Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.543 Themen, 109.469 Beiträge

Probleme mit großen Festplatten

drdre23456 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein generelles Problem mit 250gb Festplatten.
Ich habe mit einer Maxtor und eine Western Digital das gleiche Problem: Irgendwann sagt er mir: Das Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar. Führen sie chkdsk aus.
Dann ist es soweit: Sobald ich den PC neu starte ist alles weg. Die ganze Partition. Einfach alles.
Wenn ich die Feltplatte Partiotioniere in 2oder mehrere Teile dann Geht immer mal der Teil kaputt der grad Lust hat.

Kann mir jemand helfen??
Danke!!

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Tilo Nachdenklich „Wenn Deine Hardware Bios, IDE-Controler oder Dein Betriebssystem inklusiv...“
Optionen

Hi!

Wenn die PCI-IDE-Controller ein eigenes BIOS mitbringen (also bootfähig sein), dann nutzen sie die (hoffentlich neueren und besseren) "DOS-Treiber" in ihrem BIOS.
Ob die dann auch von den anderen (alten) IDE-Ports genutzt werden, weiss ich nicht (ich denke nicht; wobei es allerdings zu Zeiten der 8GByte-Grenze auch reine BIOS-Update-Karten gab; die hatten dann nur ein neues BIOS on Board, sonst nichts).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen