Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Probleme mit großen Festplatten

drdre23456 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein generelles Problem mit 250gb Festplatten.
Ich habe mit einer Maxtor und eine Western Digital das gleiche Problem: Irgendwann sagt er mir: Das Verzeichnis ist beschädigt oder nicht lesbar. Führen sie chkdsk aus.
Dann ist es soweit: Sobald ich den PC neu starte ist alles weg. Die ganze Partition. Einfach alles.
Wenn ich die Feltplatte Partiotioniere in 2oder mehrere Teile dann Geht immer mal der Teil kaputt der grad Lust hat.

Kann mir jemand helfen??
Danke!!

bei Antwort benachrichtigen
drdre23456 Nachtrag zu: „Probleme mit großen Festplatten“
Optionen

@andreas 42

Also das mit dem Testtool ist ganz gut. ich lad mir das mal runter.
und das bios unterstützt 250gb. Aber du hast recht das mit dem Betriebssystem. Das hat mir am anfang als ich sie gekauft hab auch nur einen unpartitionierten bereich von ca 131gb angezeigt. Ich hab dann einfach einen kleinen Trick angewand: Ich hab die Linux installation gestartet und hab da ne partition erstellt, weil das die 250gb erkannt hab. bin dann ins windows setum und hab die linux partition gelöscht und schon hat er mir einen unpartitionierten bereich von ca. 241gb angezeigt. Das letzte mal ist die Festplatte kaputt gegangen als ich was grauf kopiert hab was so ca. 33gb hatte, also kann das schon sein mit der 128gb unterstützung. Naja, ich probiers halt mal. Hab ja im moment das betriebssystem auf ner 120er Platte weil mir das zu oft kaputt ging.
Danke nochmal für die hilfe!!

bei Antwort benachrichtigen