Hallo Leute,
nach dem Wechseln der 4 Tintenpatronen meines EPSON C70 wurden diese zunächst nicht erkannt, dann war der Probedruck katastrophal was sich auch nach mehrfachem Durchlaufen des Reinigungs Utilities nicht besserte. Mittlerweile druckt er nichts mehr, die neuen Patronen ließen sich zwar problemlos einbauen und einrasten!, saßen jedoch fest wie reingehämmert in den Schächten und ließen sich nur mit Kraft wieder entfernen. Irgendwie müssen die ausgelaufen sein, denn die Brühe steht unten im Gehäuse. Ich bin von Original EPSON Patronen zu Rebuilds von Pearl umgestiegen liegts vielleicht daran? Kennt vielleicht jemand das Problem oder könnt ihr mir vielleicht irgend einen Tip geben wie z. B. der Druckkopf auszubauen geht (ist fest installiert) etc. Ich bin mehr als genervt und über jeden hilfreichen Tip dankbar, da ich den Drucker cashbedingt nicht einfach in die Tonne kloppen kann.
Herzliche Grüsse
holk
Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge
Hi Bollerman
Beim BJC 3000 konnte (und mußte!) der Druckkopf nach einer Weile sowieso komlett ausgetauscht werden. (es ist der grüne Druckkopf, der war glaube ich für etwa 4000 Seiten ausgelegt und musste dann getauscht werden.)Du brauchst einen BC33e, der kostet bei www.steckenborn.de günstige 48 Euro + 7 Euro Versandkosten (mit 4 vollen Farbtanks!)
Tausch das Ding und er druckt wie neu. (Habs mal beim BJC 2100 gemacht, der war nach Pelikaneinsatz auch hinüber) Im MediaMarkt müßte er bei etwa 65 Euro liegen.
Wenn Du den Drucker behalten willst, wäre das eine Möglichkeit. Ansonsten wäre ein neuer Drucker bei dem Preis auch fast zu überlegen, aber andererseits gibts Single Ink bei Canon erst ab ca. 150 Euro. Bei Epson mit dem C64 ab etwa 70 Euro.