Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Epson C70 streikt nach Patronenwechsel

Holk / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

nach dem Wechseln der 4 Tintenpatronen meines EPSON C70 wurden diese zunächst nicht erkannt, dann war der Probedruck katastrophal was sich auch nach mehrfachem Durchlaufen des Reinigungs Utilities nicht besserte. Mittlerweile druckt er nichts mehr, die neuen Patronen ließen sich zwar problemlos einbauen und einrasten!, saßen jedoch fest wie reingehämmert in den Schächten und ließen sich nur mit Kraft wieder entfernen. Irgendwie müssen die ausgelaufen sein, denn die Brühe steht unten im Gehäuse. Ich bin von Original EPSON Patronen zu Rebuilds von Pearl umgestiegen liegts vielleicht daran? Kennt vielleicht jemand das Problem oder könnt ihr mir vielleicht irgend einen Tip geben wie z. B. der Druckkopf auszubauen geht (ist fest installiert) etc. Ich bin mehr als genervt und über jeden hilfreichen Tip dankbar, da ich den Drucker cashbedingt nicht einfach in die Tonne kloppen kann.

Herzliche Grüsse
holk

bei Antwort benachrichtigen
VenomST bollerman „Weißt Du ob die neuen Canon Drucker auch so einen Zirkus veranstalten, wenn man...“
Optionen

NEUE Canon Drucker haben allerdings ein Problem damit. Bei denen kannst Du den Druckkopf nicht mehr austauschen, wenn er zu ist...

Fremdtinten sind eine sehr heikle Sache, ich rate im Prinzip davon ab. Der gewonnene Spareffekt erweist sich oft (nicht immer) als Bumerang. Ich arbeite in einem Servicezentrum einer großen Elektrokette und 80% aller defekten Epson oder Canon Drucker die wir bekommen sind mit Fremdtinte gefüttert worden.

Es kommt schon sehr auf den Hersteller der Tinten an, das gilt auch und besonders für Epson Drucker mit Durabrite Tinte, die besonders empfindlich auf die falsche Tintensorte reagieren(C64/C70/C80/C82/C84).

Empfehlen kann ich Dir bei einem Canon ab der S-Klasse, Tinten von Jettec und bei Epson ist KMP eine recht ordentliche Firma.

Finger weg von PELIKAN!!!! Wenn Du Pelikan nimmst, dann verreckt Dir der Drucker mit großer Wahrscheinlichkeit. Ich habe über Pelikan in diversen Foren große Probleme gehört. Sie haben im Moment keine gute Tinte.

Nachfüllen würde ich defintiv lassen, mit ordentlichen, kompatible Patronen kommst Du ebenfalls sehr preiswert weg und wenn Du die entsprechenden Marken nimmst, ist auch das Risiko gering.

Im Prinzip wird Dir jeder was anderes sagen. Jeder, der erfolgreich refillt hat, wird Dir raten es auch zu machen, obwohl sich die Prozeduren teilweise sehr stark unterscheiden und die Erfolgsquoten eigentlich nur bei alten Drucker gut sind. Jeder der zweimal Billigtinten eingesetzt hat wird davon begeistert sein - das nach dem 5 oder 6mal der Druckkopf hinüber sein kann (so wie bei Dir) darüber macht er sich erst Gedanken wenn es so weit ist.

Du kannst nicht jede Tinte in jeden Drucker füllen, so wie Du auch keinen Diesel in einen Benziner tanken kannst...


bei Antwort benachrichtigen