Hallo Leute,
nach dem Wechseln der 4 Tintenpatronen meines EPSON C70 wurden diese zunächst nicht erkannt, dann war der Probedruck katastrophal was sich auch nach mehrfachem Durchlaufen des Reinigungs Utilities nicht besserte. Mittlerweile druckt er nichts mehr, die neuen Patronen ließen sich zwar problemlos einbauen und einrasten!, saßen jedoch fest wie reingehämmert in den Schächten und ließen sich nur mit Kraft wieder entfernen. Irgendwie müssen die ausgelaufen sein, denn die Brühe steht unten im Gehäuse. Ich bin von Original EPSON Patronen zu Rebuilds von Pearl umgestiegen liegts vielleicht daran? Kennt vielleicht jemand das Problem oder könnt ihr mir vielleicht irgend einen Tip geben wie z. B. der Druckkopf auszubauen geht (ist fest installiert) etc. Ich bin mehr als genervt und über jeden hilfreichen Tip dankbar, da ich den Drucker cashbedingt nicht einfach in die Tonne kloppen kann.
Herzliche Grüsse
holk
Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge
hi VenomST, ja wenn Du sowieso in der Materie zuhause bist. Dann sage mir doch endlich mal was mache ich jetzt mit dem Canon BJC 3000? Gibt es denn auch Geschäfte die vor der idiotisch teuren Druckkopf-Ausgabe bestätigen können ob sich der Druckkopfkauf überhaupt lohnt?
Wohne ja in den Niederlanden - bin aber mit dem Auto in etwa einer guten Stunde in Düsseldorf oder auch beinah in Köln. Etwas kürzer an der Grenze wäre natürlich noch viel angenehmer. Nur etwas per Post etwas über die Grenze schicken sollte man bei Verrechnungen und Bezahlungen sowieso besser ganz vermeiden. In der Hinsicht hat das zusammen ein Europa sein noch sehr viel Nachholebedarf. Auf halben Wege gibt es fast auf der Grenzlinie in Aachen/Herzogenrath einen Media Markt, und dort werden zwar auch diese Canon Druckköpfe verkauft - aber glaube wohl kaum d. jemand dort einen Druckkopf austesten wird. Und niemand wird die Folie ohne zugesagte Kaufabsicht überhaupt öffnen.
Doch wo wird jetzt jemand testen und bei negativen Resultat dann nicht auch noch obendrein auf einen Kaufzwang des Druckkopfes von 60 Euro bestehen?
mfG bollerman