Windows 11 181 Themen, 3.152 Beiträge

Lokales Benutzerkonto richtig einrichten (geschlossen)

winnigorny1 / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein "kleines" Problem als Win11-Newbee:

Unter Windows 10 hatte ich mir ein lokales Konto so eingerichtet, Dass ich damit sicher ins Internet konnte. Ich hatte zwar Adminrechte, aber immer nur dann, wenn ich das Paßwort eingab.

Wollte ich ein Programm de/installieren, oder Änderungen am System vornehmen, kam eine Paßwortabrage. Ich konnte dann das Paßwort eingeben und hatte Adminrechte.

Das hätte ich auch gern auf meinem Arbeitskonto in Win11 so eingerichtet, finde aber keinen Weg dahin. Und ich bin ängstlich, einfach die Admin-Rechte zu nehmen, weil ich fürchte, sie dann nicht mehr ohne Probleme im Notfall wieder einrichten zu können.

Bitte nicht lustig über mich machen. Ich finde das nicht witzig; bin einfach nur verunsichert.

Ich möchte auch meinen Desktop nicht verlieren, denn das Einrichten hat sehr lange gedauert.

Ich warte noch ab. schoppes
Super! schoppes
winnigorny1 mawe2 „Was genau macht denn da so viel Arbeit?“
Optionen
Was genau macht denn da so viel Arbeit?

Kannst du dir das nicht denken? Erstmal die Schriftgrößen und die Icons anpassen, so dass das alles so, wie ich es will und immer hatte, auf den Desktop paßt (und Windows nimmt das mit der Plazierung sehr eng - selbst wenn das Ausrichten am Raster deaktiviert ist.

Kannst ja mal versuchen, dir den Desktop vergleichbar einzurichten. Des Weiteren wollte ich natürlich möglichst meine alten Icons, die ich schon unter win 7 und win 10 hatte einzurichten. Die alten Dinger sind z.T. noch da, aber nicht im Standard-Icon Cache von Windows 11.

Da muss man dann schon ein wenig suchen und wenn man das dann aktivieren will, leht Windows das mehrfach ab und das Icon wird nicht angenommen. Erst nach mehreren Versuchen kann man dan Windows 11 doch überreden, die Anpassung vorzunehmen.

Wenn man natürlich nur die im ersten Anlauf angebotenen Icons nimmt, geht das flott. Aber ich hätte immer gern das Bild, das ich schon seit Jahrzehnten habe. - zumindest ein sehr ähnliches, damit ich mich auf dem Desktop gleich wieder zu Hause fühlen kann.

Wenn einem das egal ist, geht es natürlich sehr flott von der Hand. Vor allem, dann, wenn man nicht so viel Kram im direkten Zugriff haben will.

So eine Frage kann eben nur jemand stellen, der das noch nie in dem Ausmaß mit den Ansprüchen gemacht hat.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
... Eludi84
Danke für den Hinweis! schoppes