Windows 11 181 Themen, 3.152 Beiträge

Lokales Benutzerkonto richtig einrichten (geschlossen)

winnigorny1 / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein "kleines" Problem als Win11-Newbee:

Unter Windows 10 hatte ich mir ein lokales Konto so eingerichtet, Dass ich damit sicher ins Internet konnte. Ich hatte zwar Adminrechte, aber immer nur dann, wenn ich das Paßwort eingab.

Wollte ich ein Programm de/installieren, oder Änderungen am System vornehmen, kam eine Paßwortabrage. Ich konnte dann das Paßwort eingeben und hatte Adminrechte.

Das hätte ich auch gern auf meinem Arbeitskonto in Win11 so eingerichtet, finde aber keinen Weg dahin. Und ich bin ängstlich, einfach die Admin-Rechte zu nehmen, weil ich fürchte, sie dann nicht mehr ohne Probleme im Notfall wieder einrichten zu können.

Bitte nicht lustig über mich machen. Ich finde das nicht witzig; bin einfach nur verunsichert.

Ich möchte auch meinen Desktop nicht verlieren, denn das Einrichten hat sehr lange gedauert.

Ich warte noch ab. schoppes
Super! schoppes
winnigorny1 schoppes „Super!“
Optionen

Bevor ich es vergesse: Nochmals herzlichen Dank an alle, die mich bereitwillig unterstützten (ohne erstmal abzulästern!). Mein ganz besonderer Dank gilt @st.lu, mit dem ich vor längerer Zeit ja einmal etwas quer gelegen habe. Glücklicherweise habe wir das ausgekaspert und wir sind hier mittlerweile wohl so etwas wie beste Freunde.

Danke nochmal. Habe grad, nachdem alles läuft, inkl. der Anpassung meines V-Sync-fähigen Monitors auf Kompatibilität zu GSync, einen Klon gezogen und fühle mich nun rundum wohl und sicher mit Windows 11.

Gibt da zwar ein paar Sachen, die ich unter Win10 einen Tacken besser fand, aber im Großen und Ganzen bin ich doch mit Win11 jetzt zufrieden; dank eurer tatkräftigen Unterstützung.

Dieser Beitrag wurde für Antworten geschlossen
... Eludi84
Danke für den Hinweis! schoppes