Linux 15.058 Themen, 107.338 Beiträge

Endeavour OS

winnigorny1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat sich hier jemand schon mal dieses Linux angeschaut und/oder Erfahrungen damit? Erscheint mir so interessant, dass ich das wohl mal demnächst auf einem alten Läppi ausprobieren werde:

https://www.youtube.com/watch?v=sOHRATRX8Y4

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=sOHRATRX8Y4
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 winnigorny1 „Endeavour OS“
Optionen

Frage:

Was ist der Grund für genau diese Distri?

Wie "alt" ist das Laptop?

Immerhin setzt das Ding auf Arch und das ist nicht gerade eine Einsteiger-Distri.

Subjektiv würde ich da sogar eher zu Manjaro tendieren, welches vermutlich bei ähnlichem Look&Feel Einsteigern noch mehr entgegenkommt - u.a. weil sich bereits in der Live-Version der deutsche Zeichensatz nebst Sprache usw. auswählen lässt und ebenfalls das Verwenden der proprietären Treiber.

Arch/Manjaro/Endeavour sind unabhängig voneinander alles Rolling Releases ohne die Upgrade-Zyklen anderer Distris. Ob es unter Endeavour neben pacman auch analog zu Manjaro grafische Tools für die Update- und Paketverwaltung gibt, weiß ich nicht einmal;-)

Unter Manjaro kann das mittels Pamac erledigt werden und das ist sogar in der Lage die AUR-Repos per Klickibunti zu nutzen. Sah aber so aus, als ob Endeavour ebenfalls auf dieses Tool setzt.

bei Antwort benachrichtigen