Hallo, ich bin seit vielen Jahren ein treuer TomTom Kunde. Kürzlich betellte ich ein Update für den Blitzerdienst. Einmal wurde ordnungsgemäß der benötigte Betrag abgebucht. Kurze Zeit später aber ein zweites Mal. Nun habe ich mehrfach versucht mit TomTom in Kontakt zu kommen. Viele Mails und auch das Kontaktformular funktionierten nicht . Nie ein Anwort bekommen. Auch keine Weiterleitung meiner E-Mails. Telefonisch ist TomTom nicht mehr ereichbar. Ich bin sehr sauer auf TomTom. Wer kennt eine Möglichkeit an diese Firma heranzukommen? Beim damaligen Kauf von meinem jetzigen Navigationsgerät war es noch möglich über einen Telefonkontakt Hilfe zu bekommen. Jetzt nicht mehr. Ich möchte das Kapitel "TomTom" so schnell wie möglich abschliessen. Dann heisst es für mich: Nie wieder Tom Tom! Die TomTom Navigationsgeräte kann man benutzen aber der Service und die Kundebetreuung ist gleich Null!!! Gruss Laok2549
Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge
      Hi! Also hier bei Nickles.de kann ich genau sagen, warum es keine Reaktion gab: es konnte keiner antworten. Das lag daran, ... Andreas42 
    
    
      Hallo, erst einmal vielen Dank für die Umleitung meines Kommentars, und natürlich auch für eure schnellen Antworten. Ja, ... LaoK2549 
    
    
      http://www.firmendb.de/firmen/7414404.php https://www.kundenservice.de/company/tomtom-kundenservice/ Nen eingeschriebenen ... Alpha13 
    
    
      Mit Verlaub, aber warum hast du nicht auf der Stelle die zweite Abbuchung rückgängig gemacht? Sowas ist jederzeit möglich.. gelöscht_35042 
    
    
      Richtig, nicht lange Zirkus machen, sondern zurückbuchen, feddich! Wusste gar nicht, dass man die Updates dafür bezahlen ... hatterchen1 
    
    
      @hatterchen, die Updates für Karten sind bei TomTom kostenlos aber den Blitzerservice muss man bezahlen. Da würde ich die ... gelöscht_333301 
    
    
    
      Nur zur Information, das Nutzen des Blitzerservices ist in Deutschland verboten gibt Geldstrafe und das Navi wird ... soppiy 
    
    
      Das stimmt so schon und für notorische Bleifüße würden 6 Wochen Fahrverbot und mehr schon helfen. Aber ehrlich, wer hat ... gelöscht_35042 
    
    
      Gibt doch mittlerweile Navis aber auch Apps fürs Smartphone wo die erlaubte Geschwindigkeit eingeblendet wird, leichter ... soppiy 
    
    
      Da muss ich mein Auto ja loben, es weckt mich frühzeitig, auch ohne App. Es liest die Verkehrszeichen Gruß h1 hatterchen1 
    
    
      Gutes Geschäftsmodell für TomTom. Der Verkauf der App ist nicht strafbar typische Gesetzgebung im Kapitalismus! . Das ... winnigorny1 
    
    
    
      Gutes Geschäftsmodell für TomTom. Der Verkauf der App ist nicht strafbar typische Gesetzgebung im Kapitalismus! . Das ... winnigorny1 
    
    
      Hallo Laok2549, welche Blitzer- Laufzeit wird auf deinem TomTom angegeben, nur die erste Verlängerung, oder auch die 2. ... hddiesel 
    
    
      Hallo, verbuche die zweite Abbuchung unter der Rubrik Lehrgeld und fahre in Zukunft angemessen dann brauchst du den Dreck ... gelöscht_333301 
    
    
      Das Nutzen eines Bltzerdienstes ist ein bewustes überschreiten der Gesetze und ein Ignorieren der geltenden ... soppiy 
    
    
      Ist Vorsätzlich und sollte somit mit einem Führerscheinentzug, von 3 Monaten, geahndet werden. hatterchen1 
    
    
      Das sehe ganz genauso, am besten gleich mit Mpu. PS. Habe den Führerschein seit fast 30 Jahren und erst ein Pünktchen ... soppiy 
    
    
          Na, das kann sich ja dann noch ändern.
          Ich habe/hatte seit 60 Jahren Führerscheine, alle zivile (außer Motorrad >125ccm) und zwei militärische, habe weit über 1 Mio. Km, international, gefahren und 0 (Null) Punkte.
        
          Meine teuersten Knöllchen waren 10DM/10€.
          Es ist ganz einfach, vor dem losfahren das Hirn einschalten. 
        
      Dann schalten wir die ganzen Radiosender gleich mit ab, die solche Standorte in schöner Regelmässigkeit vermelden? ... gelöscht_189916 
    
    
      Das mit den Radiosendern steht rechtlich auf einem anderen Blatt, das nutzen von Blitzerwarnern oder Diensten ist eindeutig ... soppiy 
    
    
      Wenn Du den Link gelesen hast, dann hättest Du eben gesehen, dass es nicht verboten ist. Und genau unter dieser Rubrik ... gelöscht_189916 
    
    
    
      Zitat ADAC: Und warum ist das dann selbst beim ADAC so fettgedruckt? Ganz oben steht dann noch etwas von reinen ... gelöscht_189916 
    
    
      Es gibt keine Grauzone! Handys sind auch im Auto erlaubt, aber das telefonieren/Spielen damit ohne Freisprecheinrichtung ... hatterchen1 
    
    
    
      Was habe ich geschrieben, Vorsatz steck dahinter Als die Beamten ihn nahe dem Ort Bischoffsheim anhielten, begründete der ... hatterchen1 
    
    
    
      Sind Warnungen im Radio vor Blitzern erlaubt? Ja. Radiomeldungen zur Warnung vor Messstellen sind nicht verboten,... ... hatterchen1 
    
    
      Hallo soppiy, Das klingt eher nach einem Spruch eines Verkehrserziehers, der sich selbst an keine Verkehrsregeln hält. Was ... hddiesel 
    
    
      Habe seit fast 30 Jahren die Führerschein und erst ein Pünktchen eingefahren, soweit ich würde mich nicht an Regeln ... soppiy 
    
    
      Nicht nur anzeigen, mein Auto hält die Geschwindigkeit auch bei, egal wie viel Gas ich gebe. Geil, oder? Sollte ich diese ... hatterchen1 
    
    
    
      Zuerst das: Es ärgert mich, den Thread von LaoK2549 so zerknallt zu haben. Tatsache ist, dass er Probleme mit dem Service ... gelöscht_189916 
    
    
      Diese Frage musst Du selber beantworten, denn der Nächste der hier nach einem billigen Windows, Office oder sonst was ... hatterchen1 
    
    
      Wer das wirklich wissen will, findet das auch ohne hier querzulesen und auch wo kein Wille ist, war bisher immer ein Weg. ... gelöscht_189916 
    
    
      Hi! ich bin ja hier soetwas wie der Prototyp des Nickles.de-Users - noch typischer geht nicht. Alles was man mir ... Andreas42 
    
    
    
  