PC Markt stagniert !
Mobilmarkt boomt...logisch....alle Naselang gibt es neue Geräte....
....android betriebssysteme und deren Derivate haben eine begrenzte Lebensdauer..........
oder werden dann irgendwann nicht mehr supported. Wegen dem Geräteneuverkauf. Am BS (Linux) darf ja nix verdient werden. Bin mal gespannt, wann die Open Source Gemeinde ältere Androids supported...oder damit anfängt..... Denn mit fast jedem neuen Androidgerät kommt auch eine neue Version raus, die in ein paar Jahren dann ins Nirvana ended....
Der Umsatz muß schließlich steigen....
---------------------------
Da ist dann eigentlich die Windows 10 Strategie, ein Betriebssystem für Alles, die bessere Lösung . Aber Lust auf ein Bezahlsystem, bei dem man anstatt des Lizenzcode seine Kontonummer angeben muß, habe ich auch nicht.
----------------------------
Also Windows 7 sollte natürlich noch lange leben...logisch.......als als Nichtwebversion u.s.w.....und weitere Updates von Windows 10 sich daran richten bzw. ggf. eine Auswahl ermöglichen.
Also ich werde definitiv bei Homeanwendungen bleiben und mobile nur nebenbei...... Laptop natürlich auch....solange 6450b noch läuft und ich weiter die Verkäufer von Saturn ärgern kann.....
und ggf. sogar meinen alten Pentium mit XP weiter pflegen....und wenn ich es irgendwann Selber machen muß.
Wie seht Ihr Das ?

. Ehrlich für jede E-Mail gleich einen Desktop mit 600Watt oder Laptop ein zu schalten macht wenig Sinn. Gut bei den Businenslaptops wie meiner alten Gurke dem 6450b hat man den Vorteil, daß man auch noch eine Simkarte einstecken kann und es als Handy verwenden kann. Das einizge Problem dabei ist, daß ich es nicht eben mal in die Tasche stecken kann.
Muß allerdings eingestehen, daß ich mich noch nicht mit vielen aktuellen Geräten ausführlich beschäftigt habe und mußte leider nur fest stellen, daß die Austauschbarkeit von Teilen doch stark nach gelassen hat.
Habe mir jetzt für meinen 6450b ne neue gebrauchte CPU gegönnt. Gebraucht. I5 540m. und löst den doch betakten 450 ab. Hatte schon überlegt ob ich nicht wie auf meinem Berufslaptop ein I5 560m einbaue oder sogar ein I7 620m . Aber für zu Hause reicht es. Zumal der I5 560 lediglich 1 MB Cache weniger hat als der I7 620m.