Off Topic 20.126 Themen, 223.311 Beiträge

Kann man es glauben? 7,5 Mio Deutsche können nicht rechnen, schr

Ma_neva / 48 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

heute Vormittag kam in den Nachrichten von NDR1 die Meldung das 7,5 Mio Deutsche Erwachsene nicht echt rechnen, lesen oder schreiben können!
Für mich unvorstellbar, zieht doch einfach mal die Kinder dabei ab. Das würde doch fast jeden 15. im Arbeitsleben treffen. Weil damit keine Asylbewerber oder Einwanderer oder Ausländer gemeint waren.  Man sagte wörtlich "7,5 Mio erwachsene Deutsche" sind nicht in der Lage richtig zu lesen, zu schreiben oder zu rechnen" , fast den Analphabeten zuzurechnen, sie können aber noch die Unterschrift leisten. Man was haben wir da mit einem so tollen Länderbildungssystem geschafftÜberrascht. Nur das ne ganze Klasse in Bayern auf Privatschule mal durchgefallen ist beim Abi finde ich sollte mal nen Wecker stellen zu unserem Bildungssystem auf "Länderebene"!
Und da soll fast jeder Haushalt einen PC haben?Überrascht

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mthr1 „Erstens gehe ich nicht von diesem Einzelfall auf, sondern ...“
Optionen
Tatsache ist doch, dass die Einstellung zum Lernen i.d.R. vom Elternhaus geprägt wird und bei fehlender Elternqualifikation die Grundlage bereits geschaffen ist, bevor die Kinder eingeschult werden.

Stimme dem ja prinzipiell zu - die Frage bleibt, wie du da ran kommen willst, damit die KInder bessere Startmöglichkeiten bekommen.

Es gibt aber noch einen anderen Punkt, der ausschließlich in den Schulen stattfindet:

Die Tendenz der Lehrer, im Unterricht hauptsächlich mit den Schülern zu arbeiten, die sich beteiligen.
Die stillen, gehemmten, ahnungslosen Schüler werden da zu selten mit einbezogen - bleiben da eher auf der Strecke.

Kleinere Klassen könnten dem entgegenwirken - bedeuten aber auch deutlich mehr Geld fürs Bildungssystem.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Genau so Waldschrat_70