Off Topic 20.122 Themen, 223.181 Beiträge

Kann man es glauben? 7,5 Mio Deutsche können nicht rechnen, schr

Ma_neva / 48 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

heute Vormittag kam in den Nachrichten von NDR1 die Meldung das 7,5 Mio Deutsche Erwachsene nicht echt rechnen, lesen oder schreiben können!
Für mich unvorstellbar, zieht doch einfach mal die Kinder dabei ab. Das würde doch fast jeden 15. im Arbeitsleben treffen. Weil damit keine Asylbewerber oder Einwanderer oder Ausländer gemeint waren.  Man sagte wörtlich "7,5 Mio erwachsene Deutsche" sind nicht in der Lage richtig zu lesen, zu schreiben oder zu rechnen" , fast den Analphabeten zuzurechnen, sie können aber noch die Unterschrift leisten. Man was haben wir da mit einem so tollen Länderbildungssystem geschafftÜberrascht. Nur das ne ganze Klasse in Bayern auf Privatschule mal durchgefallen ist beim Abi finde ich sollte mal nen Wecker stellen zu unserem Bildungssystem auf "Länderebene"!
Und da soll fast jeder Haushalt einen PC haben?Überrascht

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki groggyman „Ich glaube dass alle, mit Ausnahme geistig behinderter, in ...“
Optionen
Der Lernwille, der Kinder wird schon in den ersten Schuljahren gebrochen
Ich glaube, das ist die Hauptursache des sogenannten "Bildungsproblems".
Die Menschen, eben die Kinder, sind nicht dümmer geworden, verfügen nicht über weniger Intellekt als früher - nein, irgendwie hat es unser Bildungssystem geschafft, die Freude am Lernen herauszupeitschen und durch Druck zu ersetzen.
Ich kenne viele Kinder - nicht nur fremde, sondern eben auch in meiner umfangreichen Sippe. Da ist keines drunter, welchem das Lernen nicht Vergnügen bereitet - eigentlich.
Und das wird oft regelrecht wegdressiert.
Warum, das weiß ich nicht - einen Grund muß es aber haben.
Denn die Lehrer sind gewiß nicht dümmer geworden, als sie es damals als Dorfschullehrer an der Dorfschule waren, die ich 1948 bis 1956 besuchte.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Genau so Waldschrat_70