Linux 15.001 Themen, 106.681 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 rotthoris „Eine Arbeitsweise die auch bei mir lange vorherrschte, wohl...“
Optionen

Eben diese Shortcuts sehe ich problematisch!
Das hat weniger mit der Vorliebe zur Maus zu tun sondern mit Intuivität. So klickt man ein mehr oder weniger selbsterklärendes Icon an und weil es optisch erfassbar ist, streckt es mir damit auch die Hand entgegen. Shortcuts sind unsichtbar. Man muss sie lernen bzw. als Liste neben die Tastatur legen. Sicher, hat man sie erst gelernt... Aber es ist eben nicht intuitiv.

Man soll eben alles mit der Tastatur machen und auch mit der Konsole. Wozu brauch ich aber dann einen Desktop, wenn ich Shortcuts und Befehle lernen muss? Und wenn man diese nicht ständig benutzt, vergisst man auch wieder die Hälfte. Man wird hiermit zum Nerd erzogen und verkauft das als Innovation. Aha.

Unity ist def. ein tolles System mit ungeahnten Möglichkeiten. Aber man sitzt davor, weiß nichts davon, sieht sie nicht und kann es nicht nutzen. Ochs vorm Berg. Ich erwarte von einer Benutzerschnittstelle dass sie dem Nutzer entgegen kommt- nicht umgekehrt! Sonst können wir ja gleich wieder beim C64 anfangen und sagen- das ist die Zukunft!

Unity wird sicher eine Zukunft haben und sicher keine schlechte. Aber da ist noch viel zu tun. Es wird bis auf weiteres für die Masse nicht tauglich sein. Es erschließt sich einem nicht und das schränkt ein anstatt neue Möglichkeiten zu eröffnen. Weder Shortcuts noch Mausgesten werden daran was ändern. Sicher wird das Konzept noch viele Änderungen erfahren (müssen). Das gehe ich nicht mit. Ich schaus mir wieder an, wenn es MIR entgegen kommt. Ich bin schließlich der Anwender. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst