Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.565 Beiträge

Unfaire Spieleprogrammierung - Warum?

Maybe / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin zusammen,

ich weiß, es ist eigentlich ein alter Hut, regt mich aber momentan wieder mal auf. Da ja ständig über den wachsenden Realismus bei Computerspielen berichtet wird, möchte ich auch mal das Gegenteil aufzeigen.

Beispiel 1:
RPG-Adventure, z.B. Oblivion
Gegner, die mit dem Char "hochleveln"!
Was soll das, einen Char hochzuleveln und mit tollen Waffen aufzurüsten, die Skills zu pushen etc., um danach genausolange im Kampf mit Gegnern braucht, die man schon in Level 1 mit dem Knüppel erschlagen kann.

Beispiel 2:
Rennspiele, z.B. Need for Speed
Was nützt bitte die ausgefeilte Physik-Engine und realistisches Fahrverhalten, wenn das nur für den Player gilt, nicht aber für die KI.
Da baut man ein Auto aus, rüstet es endlos auf und ist offensichtlich den Gegnern überlegen. Trotz sauberer Fahrweise kommen diese aber ständig näher, fahren Haarnadelkurven mit 250 km/h, werden in Kurven nicht nach außen getragen. Reine Waypoint-Programmierung, oder was soll das?

Denken Spieleentwickler, sowas verlängert den Spielespass, hat es Kostengründe, oder scheitert es an der Hardware (mehr Physik-Berechnung für KI und Player). Bei mir erzeugt sowas nur Frust und ehrlich gesagt, wenn möglich, cheate ich dann. Aber auch das geht, je nach Engine, ja immer seltener.

Warum also wird es einem, bei vielen Spielen, häufig unmöglich gemacht, mit normalen Mitteln und Übung das Ende zu erreichen?

Evtl. ist ja ein Spieleentwickler anwesend, der es mir begreiflich machen kann, warum es häufig so ist!?

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Sadist! - winnigorny1
Raspel Maybe „Moin Winni, das neue Wolfenstein habe ich ein paar Level angespielt, war nicht...“
Optionen

Hi,

viele punkte wurden ja schon genannt. wichtigste davon sind wahrscheinlich der spagat, den schwierigkeitsgrad für bzw. zwischen kiddie-spieler und hardcore-zocker anzupassen. zweiter grundlegender grund scheint mir auch termindruck, zeitmangel zu sein. eine ki zu entwickeln, die es jedem spieler recht machen kann, halte ich zudem für unmöglich! profis wollen es vll. noch einen ganzen tacken schwerer, anfänger beißen schon auf dem leichtesten schw.-grad vor wut in ihre tastatur. außerdem würde so eine entwicklung/anpassung der ki wahrscheinlich monatelang dauern. zeit, die heutzutage nicht mehr realisierbar/bezahlbar zu sein scheint.
ich kann dir ein paar ganz coole freeware-games nennen, die deine grauen zellen ein bißchen auf trab bringen. blackshift1.2 + quadrax 1-6 + berusky alle zu finden bei caiman-games http://www.caiman.us/ dann noch blocks 5 von http://david.scherfgen.de/blocks-5/ http://www.demonews.de/Minigames/Tower-Defense-General-Polygon/ auf normal und schwer = viel spaß ; )
alte klassiker gespielt? = bishock1 system shock 2 stronghold crusader CoH sniper elite driver(1) commandos 1 und iade thief 2 mit teilweise super gemachten fanmissionen nfs brennender asphalt

Ich möchte Unsterblichkeit nicht durch meine Werke erlangen. Ich möchte sie erlangen, indem ich nicht sterbe. Und ich möchte nicht in den Herzen meiner Mitbürger weiterleben. Ich möchte in meinem eigenen Appartement weiterleben. Woody Allen
bei Antwort benachrichtigen