Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Agfeo Schuld an fehlender Sync bei DSL?!

Bean / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat mir neulich eine 1&1-Mitarbeiterin als mögliche Fehlerquelle für DSL-Signal genannt. Bei der Kundin ist DSL angeblich ab 31.12. geschaltet, der Router blinkt aber permanent, eine Verbindung ist nicht möglich. Ich habe der Reihe nach Splitter, NTBA und Router getauscht - immer das gleiche Bild.
Aus meiner Logik ist DSL entweder nicht geschaltet oder es liegt einer Störung auf der Leitung. Das habe ich vermeldet. Darauf meint die besagte Mitarbeiterin, ich solle mal die Agfeo-Telelefonanlage vom NTBA trennen, denn manchmal und gerade bei 1000ér Leitungen, sei sonst das Signal so dürftig, dass der Router es als fehlerhaft erkennt. Ist doch Quatsch, oder?

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Bean „Danke erstmal für Deine Einschätzung. Ich werde das mal klären. Deine Freude...“
Optionen

OK, daß die T-Com auch ihre Leichen im Keller hat, will ich gar nicht bestreiten und kann daher auch verstehen, wenn jemand nicht mehr damit zusammenarbeiten möchte. Vielleicht habe ich bisher auch nur Glück gehabt oder aus welchen Gründen klappt hier mit der NL Hannover besser, was in anderen Niederlassungen nicht klappen will.

Nur mit einer T-Online-Mitarbeiterin hatte ich einmal ein Telefongespräch aufgrund eines von denen falsch berechneten Tarifes, bei der ich an der Zurechnungsfähigkeit meiner Gesprächspartnerin gezweifelt habe. Ist aber lange her.

Es kommt halt auch immer auf den bzw. die einzelnen Mitarbeiter an.

Dafür habe ich mit 1&1, Freenet, Versatel und insbesondere mit meinen "Freunden" von Arcor Dinge erlebt, die einfach nicht normal sind. Scheint eine schwierige Branche zu sein...

Hast du denn schon mal Google nach "DSL Problem Agefeo" befragt? Vielleicht ergeben sich ja tatsächlich neue Erkenntnisse?!

Viel Erfolg jedenfalls bei der Fehlersuche wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen