Ursprünglich wurde Linux als Unixersatz programmiert, zumindest der Linuxkernel.
Ich benutze kein Ubuntu , weil Ubuntu auf Debian testing aufbaut. Debian testing ist eine Betaversion von Debian.
Wenn du ein stabiles Linux haben willst, dann nimm Debian stable.
Da wird ein XServer XFree86 4.3 mitgeliefert und ein Linuxkernel 2.6.8.
Bei mir läuft Debian schon seit mehr als 1 Jahr sehr stabil. Mein Rechner sind noch nie abegstürtzt. Ich baue aber auch nur 1000 %ig linuxkompatible Hardware rein.
"Wer, um alles in der Welt, würde eine AIX-IBM-Server-Lösung durch Ubuntu ersetzen wollen?"
Denkst du wirklich AIX Unix würde auf einem ALDI Rechner laufen ? Da mußt du auch die Rechner von IBM kaufen.
Warum kann ein Linuxanwender dann nicht zu einem Linux Fachhändler gehen, der ihm den Rechner 100 %ig Linuxkompatibel zusammenbaut?
Ich denke nicht das die Händler im Pro Markt oder Media Markt sich mit Linux oder gar AIX Unix auskennen.
Außerdem ist AIX UNix kein gutes Desktopsystem. Alle beschweren sich wegen der wenigen Anwendungen für Linux. Du kannst dich ja mal genauer erkundigen , welche Anwendungen es für AIX Unix gibt. Da gibt es auch kein AutoCAD oder Adobe Photo Shop und schon gar kein Word.
Kauf dir eine Sun Workstation mit einer Enterprise Version von Red Hat oder Novell. Das ist Qualität und nicht ein ALDI Rechner mit Ubuntu:
http://de.sun.com/products/
Ihr PC Anwender kauft euch den billigsten Schrott und wundert euch warum die Rechner abstürtzen. Erstmal muß die Hardware stabil laufen, dann kann das Betriebsystem auch stabil laufen. Kauf dir ein Sun Workstation und keine ALDI Rechner, dann läuft auch Linux .
http://www.de.debian.org/CD/jigdo-cd/
PS: IBM Und HP bieten Server mit Linux als Betriebsystem an.
Ich glaube kaum das darauf Ubuntu als Distribution läuft.