Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.967 Themen, 42.550 Beiträge

Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die FRESSE halten!!

Olaf19 / 56 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Die Überschrift sagt fast alles... und im Hinblick darauf, dass ich das auf einem Board poste, wo ich sonst fast nie zu Gast bin, sollte nicht schwer zu erraten sein, worum es geht. Na gut - etwas detaillierter:

http://www.golem.de/0611/49049.html
http://www.golem.de/0611/49059.html

Mit meinen eigenen Worten: Da läuft mal eben einer Amok - und wupp, schon schlägt wieder einmal die Stunde profilierungssüchtiger Dummschwätzer, die nichts sehnlicher zu erwarten scheinen als eine neue Gelegenheit, ihre Inkompetenz publikumswirksam zur Schau zu stellen.

Ja klar, die Spiele sind an allem schuld. Muss man verbieten... gleich noch vorschreiben, was wir essen und trinken dürfen und wie wir unsere Wohnung einzurichten haben. Am besten alles in dunkelblau, das beruhigt und baut Agressionen ab. Und Möbel müssen in Zukunft Feng Shui-Kompatibel sein.

Zu dumm, dass solche Schnarchnasen an den Schalthebeln der Macht sitzen...

BTW... ich selbst bin alles andere als ein Gamer, spiele fast gar nicht am Computer. Aber ich kenne einige Leute die das tun - und die recht "ruppige" Spiele bevorzugen.

Diese Leute gehören zu den friedliebendsten und ausgeglichensten Menschen, die ich kenne. Schade, dass die nicht in der Politik sitzen.

Greetz 2 all gamers
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Full Ack Tom West
Full ack! Simon6754
Brezel Olaf19 „Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die FRESSE halten!!“
Optionen

Hi Olaf,
die Strategie der angeblichen Jugendschützer ist doch voll und ganz aufgegangen.

- Es waren noch keine 20 Stunden nach der Tat vergangen, da plärrt es aus dem Radio:
Politiker XY will Killerspiele verbieten lassen.

- Es passiert genau das, was damit beabsichtigt wurde:
Das ganze Land diskutiert darüber, ob´s Sinnvoll ist oder Blödsinn.
Was bei dieser Diskussion am Ende heraus kommt, ist dabei völlig egal.

- Der Plan ist aufgegangen:
Man ist so damit beschäftigt, sich über diese Killerspile Gedanken zu machen, dass man darüber völlig vergisst, sich über die eigentlichen Ursachen solcher Taten Gedanken zu machen.

z.b. Zu wenige und dadurch überforderte Lehrer.
z.b Schulsysteme die einen jungen Menschen ohne Schulabschluss dastehen lassen, wenn das Abi verpatzt wird. (Erfurt)
z.b. Fehlende finanzierbare Freizeitmöglickeiten. (Jugendzentren)
z.b. Immer stärker werdender sozialer Druck unter Schülern.
z.b. Immer mehr Eltern, die nicht wissen, wie es ihren Kinder geht.
z.b. Die zunehmende alltägliche Gewalt unter Jugendlichen. Amokläufe sind doch *nur* einzelne Extreme. Verletzungen durch Waffen sind unter Jugendlichen vielerorts schon fast Alltag. Früher hörte die Schlägerei auf, wenn der Gegner am Boden lag, Heute gehts dann erst richtig los. (Vorbild TV)
z.b. Die Gewalt, die wie selbstverständlich fast ganztägig im TV zu finden ist. (Abstumpfungseffekt)

Sicher fehlt noch einiges in der Aufzählung. Jedenfalls sind das alles Dinge, über die es sich lohnen würde, mal ein paar Gedanken zu machen.
Wenn man diese Auslöser vermeiden möchte braucht man Geld - das der Staat nicht aufbringen kann oder will. Ausserdem bräuchte man eine Gewaltärmere Medienlandschaft (nicht nur Games), daran haben RTL + Co sicher ebensowenig Interesse.

Deshalb kommt das Thema *Killerspiele* den entsprechenden Medien genauso gelegen, wie den Politikern, die an bestehenden Schulsystemen, Sparvorgaben, usw nichts ändern wollen.

Das Ablenkungsmanöver *Killerspiele* hat also wieder mal funktioniert, wie es schon nach dem Amoklauf in Erfurt funktioniert hat.
Ich bin sicher, dass solche Spiele nicht verboten werden, denn das Thema muss ja auch beim nächsten Amoklauf wieder aufgewärmt werden.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
@Waldo Olaf19