Drucker, Scanner, Kombis 11.480 Themen, 46.609 Beiträge

s/w laserdrucker oder tinte ?

dom5 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich bin zur zeit student und auf der suche nach einem neuen drucker. die erste frage, die sich mir stellt, ist ob tinte oder laser. ich drucke hauptsächlich s/w, weshalb ich eher zu einem s/w laser drucker tendiere. allerdings weiß ich nicht wie viel ich dafür mindestens investieren sollte und wie viel teurer ein laser gegenüber einem tintenstrahl drucker ist.
mir ist ein gutes preis/leistungs verhältnis wichtig und eher im unteren preissegment liegen.
danke schonmal für eure antworten =)
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Krank durch Toner? Olaf19
Mein Senf dazu Crusty_der_Clown
@Jürgen und Borl... Olaf19
@Jürgen und Borl... Olaf19
REPI Crusty_der_Clown „@Jürgen und Borl...“
Optionen

Hallo Jürgen,

bin jetzt doch etwas erstaunt über Deine Aussage hinsichtlich Kyocera Laserdruckern.
Habe in der Firma seit ca. 3 Jahren einen Leasingvertrag mit TA (Triumph Adler) über unseren sämtlichen Drucker Faxe und Kopierer.
Beinhaltet die Bereitstellung der Geräte, der Verbrauchsmaterialien (Toner, Entwicklungseinheiten usw...) sowie den Servic bei Störungen.
Funktioniert auch alles ganz gut.

Jetzt aber zu den Druckern. Laut Aussage TA handelt es sich um Kyocera Drucker, welche TA unter seinem Label als TA LP4035 bzw. TA LP4045 vertreibt. Vorher hatten wir TA LP4014 bzw TA LP4018. Kann über all diese Typen nichts negatives berichten. Haben gutes Druckbild, sind schnell und relativ einfach und sicher im Handling, so dass selbst der größte DAU damit umgehen kann, wenn sie einmal richtig eingerichtet sind. Sämtliche Drucker hängen im Netz. Funktionsstörungen kommen eher selten vor und die Druckertreiber funktionieren auch.

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
zu Kyocera VenomST