Hi,
ich bin zur zeit student und auf der suche nach einem neuen drucker. die erste frage, die sich mir stellt, ist ob tinte oder laser. ich drucke hauptsächlich s/w, weshalb ich eher zu einem s/w laser drucker tendiere. allerdings weiß ich nicht wie viel ich dafür mindestens investieren sollte und wie viel teurer ein laser gegenüber einem tintenstrahl drucker ist.
mir ist ein gutes preis/leistungs verhältnis wichtig und eher im unteren preissegment liegen.
danke schonmal für eure antworten =)
mfg
Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.558 Beiträge
tinte oder laser. ich drucke hauptsächlich s/w, weshalb ich eher zu einem s/w laserbild drucker tendiere.
Da tendierst Du richtig :-)
viel ich dafür mindestens investieren sollte
100€, dafür bekommst Du z.B. einen erstklassigen gebrauchten HP-LaserJet der 4000er Serie - Crusty wird dazu sicher auch noch ein paar Worte schreiben ;-)
und wie viel teurer ein laser gegenüber einem tintenstrahlbild drucker ist.
Also von den laufenden Kosten ist ein Laser zumindest deutlich Günstiger, mit typischen Seitenpreisen von 0,5 bis 1Ct/Seite bei besseren Geräten (Neugeräte mit 99€ sind i.d.R. _deutlich_ teuer von den Verbrauchsmaterialien!).
Gruß
Borlander
Da tendierst Du richtig :-)
viel ich dafür mindestens investieren sollte
100€, dafür bekommst Du z.B. einen erstklassigen gebrauchten HP-LaserJet der 4000er Serie - Crusty wird dazu sicher auch noch ein paar Worte schreiben ;-)
und wie viel teurer ein laser gegenüber einem tintenstrahlbild drucker ist.
Also von den laufenden Kosten ist ein Laser zumindest deutlich Günstiger, mit typischen Seitenpreisen von 0,5 bis 1Ct/Seite bei besseren Geräten (Neugeräte mit 99€ sind i.d.R. _deutlich_ teuer von den Verbrauchsmaterialien!).
Gruß
Borlander