Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Musikindustrie in der Krise

Kein Entkommen aus dem Jammertal

Redaktion / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Letztes Jahr sind fast viermal so viele CDs privat kopiert als offiziell verkauft worden. Bei 99 Cent pro Song im Internet werden nur Verluste gemacht und das Internet ist kein funktionierendes Geschäftsmodell. Das sagte der Vorsitzende des Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft Michael Haentjes auf der Popkomm.

Die Talsohle sei noch lange nicht erreicht. Dazu fordert er: Die bereits 2003 faktisch abgeschaffte Privatkopie "... von CDs muss eindeutig geregelt und dabei stärker eingeschränkt werden". "... Web-Casts oder Web-Radios mit entsprechender Software, müssten eingeschränkt werden." "Ich gebe keine Prognose ab, aber ich habe kein gutes Gefühl".

Quelle: Yahoo News

bei Antwort benachrichtigen
Ich gestehe! out-freyn
100% Zustimmung! rill
100% Zustimmung! martin63450
30 Cent an die Künstler?? rill
Nörgler Scotty7 „Das Tokyo Rondell sooft kopiert wird Zweifel ich mal... grade bei solchen Super...“
Optionen

Herr Scotty7, sie verstoßen mit ihrer Signatur erheblichst gegen das Urheberrecht!

Sie benutzen in unbotmäßiger Form den Titel eines Wolf Maahn Liedes. In meiner Eigenschaft als generalbevollmächtigte Abmahnerin der Musickindrustrie mahne ich sie hiermit zur Zahlung einer Summe von 125,789 Millionen Euro ab, wenn sie ihre Signatur nicht binnen 45 Sekunden dem geltenden Recht angepasst haben. Gerichtssitz ist in diesem und allen anderen Fällen Hamburg, denn nur dort haben wir den gesamten Laden, genannt Gericht, bisher durch gezielte wirtschaftliche Anreize unter Kontrolle bringen können. Wir hoffen hinsichtlich dieser Maßnahme auf ihr Verständnis und verbleiben

mfG Freifrau von Baronessenreuth.

PS: Ihre Änderungszeit von 45 Sekunden läuft ab erscheinen dieser Mitteilung und sie sollten unsere Forderungen in ihrem eigenen Interesse nicht auf die leichte Schulter nehmen. Einspruch oder ein gerichtliches Vorgehen gegen uns ist zwecklos, wir haben schließlich unseren Gerichtsstand in Hamburg. Dadurch sind wir rechtlich nicht angreifbar und unsere Praktiken quasi zu 100% wasserdicht.

PSS: Wir vertreten im Übrigen Dieder Bohlen, RTL, Bertelsmann, die Gewinner von "Deutschland sucht mal wieder den Superstar" 1 bis 137 und ab demnächst auch noch die Nr. 138. Werden auch sie Kunde bei einem der erfolgreichsten Geschäftsmodelle seit dem Zusammenbruch der New Economy. Wie diese betreiben auch wir nur legale Geschäftspraktiken. Überzeugen sie sich durch einen unserer öffentlichen Schau-, äh Prozesse vor dem Hamburger Dingensgericht unter Vorsitz des ehrenwerten Richters Dr. Ge-Schmiert und seiner Schöffen Günther Dealer und Herbert Hehler. Vielleicht nehmen sie auch an einem unserer Geschäftsessen zusammen mit den genannten Herrschaften teil, um sich von unserem Erfolgsmodell überzeugen zu lassen. Wir vertreten auch ihre Copyrightanliegen, wenn ihr Liedgut dem entspricht, was vor knapp 70 Jahren zum Volksgedankengut zählte und auch heute wieder brandaktuell ist.
Geld stinkt nicht. Wir machen mehr aus ihrem Schro.., äh, musikalischen Programm.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Zeichen der Zeit berlinandy