Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mainboard wechsel - Was macht WINDOWS?

Kloibergarten / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mein Mainboard austauschen, um mehr Rechenleistung zu bekommen.
Das neue Mainboard hat einen anderen Chipsatz.
Gibt es eine (sichere) Möglichkeit, das System auf diese Weise upzugraden o h n e dass man WINDOWS und / oder die Anwendungen (z.B. Office) neu installieren muss?

test h2o2
h2o2 ostseekrabbe „dir kann man nur empfehlen neu anzufangen. hast dir jede menge sch.. installiert...“
Optionen

hallo,

also mit einem pc ist es wie mit einem auto...es sollte regelmässig gewartet werden, ansonsten läuft es irgendwann mal nicht mehr richtig, vorallem wenn viel damit gearbeitet wird.
die systeme, die ich zu einem neuen mainboard portiert habe/musste, liefen ordentlich und gingen danach auch wieder ordentlich.

wenn natürlich bei dir die jetzige installation schon nicht richtig läuft, wäre es schon besser alles neu zu installieren. wer weis was z.b du für programme nicht sauber deinstalliert hast und davon immer noch in der registry autogestartet werden etc....naja gibt viele möglichkeiten was falsch laufen kann.
in firmen ist es z.b so, an einem officeplatz, hat der admin bzw pc-verantwortliche zb. ein image von dem pc mit allen schon vorinstallierten softwarekomponenten etc.. das ist dann schnell wieder eingespielt, wenn was ist.

daher ist eine neuinstallation mit komplettinstallation aller software (und treiber) die du verwenden willst und dem erstellen eines images mit z.b. ghost oder ähnlichem eine vielleicht bessere alternative...auch wenn es erheblich mehr zeit kostet.
aber wie gesagt ich weiss nicht was auf deinem system alles drauf ist und welche macken es schon hat.

gruß

PS: usb geräte, die installiert sind, aber nicht angeschlossen erscheinen im gerätemanager grau/blass, ansonsten müsstest du jedes mal die treiber neu installieren wenn du zb ne kamera ansteckst. der usb hub controller, sofern er im pc ist, also kein steckerbarer, ist aktiv. natürlich nur, wenn er im bios aktiviert worden ist.
pps: die via-sachen sind die chipsatz-treiber. es müssten dann auch noch sowas wie ein via memory hub da sein.