Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mainboard wechsel - Was macht WINDOWS?

Kloibergarten / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mein Mainboard austauschen, um mehr Rechenleistung zu bekommen.
Das neue Mainboard hat einen anderen Chipsatz.
Gibt es eine (sichere) Möglichkeit, das System auf diese Weise upzugraden o h n e dass man WINDOWS und / oder die Anwendungen (z.B. Office) neu installieren muss?

h2o2 torritt „Yepp, die zweite Variante sogar identisches Wechsel Board hatte ich auch. Muss...“
Optionen

hallo,

also ich habe schon bei mehreren pcs eine mainboardwechsel (von intel auf amd oder ähnliches) durchgeführt und hatte danach nie probleme und es lief immer alles einwandfrei und das OHNE neuinstallation!!!!!!!!

folgenderweise bin ich vorgegangen:

im alten system bzw mit altem mainboard die neuen chipsatz- und ide-/ raid-/treiber des neuen mainboards installieren.

alle alten treiber die nicht mehr benötigt werden deinstallieren. rechner ausschalten.

mainboard ausbauen, neues einbauen, alles korrekt (festplatte etc) wieder anschliessen und einbauen, alles korrekt im bios einstellen. windows booten.

dann werden die neuen geräte(chipsatz) von windows automatisch installiert. fehlende andere treiber (z.b. onboard sound) installieren. eventuell müssen von pci und agp/pciekarten die treiber erneut installiert werden.

fertig.... und es lief bisher immer super.

gruß

test h2o2