Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

News: Intel kündigt 4-Kern CPUs an

PCs ab 2007 mit acht Prozessoren

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Gerade erst setzen sich Dualkern-Prozessoren im Massenmarkt durch, schon läutet Intel die nächste Runde im CPU-Leistungskrieg ein. Bereits Anfang 2007 sollen "Clovertown"-Prozessoren kommen, die über bis zu vier Rechenkerne verfügen. Trotz vierfacher Rechenleistung gegenüber Einkern-Prozessoren, sollen die Clovertowns weniger Strom fressen.

Bei Mainboards mit zwei CPU-Sockeln können durch Clovertown Rechner mit "acht" Prozessoren gebaut werden. Zunächst wird Clovertown voraussichtlich für den Serverbereich angeboten, allerdings sollen 2007 auch die ersten Modelle für den Desktop-Markt kommen.

ihr schlaumeier... soulseeker93
8 CPU-Kerne 8 Lizenzen jueki
Borlander Olaf19 „Nun verstehe ich es doch wieder nicht :-/“
Optionen
Warum sollte ich nun ausgerechnet für mehrere CPUs mehrere Lizenzen erwerben, wenn die alle in ein und demselben Rechner stecken und dieser keine Serverfunktionen übernimmt?
Ich denke mal das mit zunehmender CPU-Anzahl die "Gefahr" eines Servereinsatzes deutlich zunimmt ;-) Da könnte man ja sonst auch auf die Idee kommen ein XP-Home als Betriebssystem für den Datenbankserver zu nehmen (ob das sinnvoll ist, wäre natürlich noch eine ander Frage)...

Die genauen Ideen die hinter der Lizenzpolitik stehen wird wohl nur MS kennen, ich bin mir aber sicher, daß das Lizenzmodell der neuen Windows-Versionen entsprechend angepasst wird sobald CPUs mit so vielen Kernen auf den Markt kommen.


Gruß
bor