Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

News: Intel kündigt 4-Kern CPUs an

PCs ab 2007 mit acht Prozessoren

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Gerade erst setzen sich Dualkern-Prozessoren im Massenmarkt durch, schon läutet Intel die nächste Runde im CPU-Leistungskrieg ein. Bereits Anfang 2007 sollen "Clovertown"-Prozessoren kommen, die über bis zu vier Rechenkerne verfügen. Trotz vierfacher Rechenleistung gegenüber Einkern-Prozessoren, sollen die Clovertowns weniger Strom fressen.

Bei Mainboards mit zwei CPU-Sockeln können durch Clovertown Rechner mit "acht" Prozessoren gebaut werden. Zunächst wird Clovertown voraussichtlich für den Serverbereich angeboten, allerdings sollen 2007 auch die ersten Modelle für den Desktop-Markt kommen.

ihr schlaumeier... soulseeker93
8 CPU-Kerne 8 Lizenzen jueki
Olaf19 Borlander „ Ich hab zumindest noch keine Desktop-Software gesehen die in dieser Richtung...“
Optionen

Dieses ganze Getüddel mit der Lizenziererei hebt doch darauf ab, dass Softwarehersteller nicht wollen, dass jemand 1 Lizenz erwirbt und diese auf beliebig vielen Rechnern installiert, obwohl er nur einmal bezahlt hat. Bis hierhin verstehe ich Microsoft & Co.

Wenn ein leistungsfähiger Server mit diversen CPUs resp. Kernen mehr Clients mit Daten versorgen kann, verstehe ich auch, dass es hier Einschränkungen in der Lizenz geben muss. Aber auf Einzelplatzrechner bezogen erschließt sich mir nicht der Sinn.

Deswegen auch mein Vergleich mit den Festplatten: Ich kann 2 Platten in meinen Rechner einbauen und auf beiden XP installieren. Das ist nicht verboten. Klar, ich kann ja nur eins davon zur Zeit benutzen, welches ich gerade nutze, ist MS egal. Warum sollte ich nun ausgerechnet für mehrere CPUs mehrere Lizenzen erwerben, wenn die alle in ein und demselben Rechner stecken und dieser keine Serverfunktionen übernimmt?

CU
Olaf