Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

News: Intel kündigt 4-Kern CPUs an

PCs ab 2007 mit acht Prozessoren

Redaktion / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Gerade erst setzen sich Dualkern-Prozessoren im Massenmarkt durch, schon läutet Intel die nächste Runde im CPU-Leistungskrieg ein. Bereits Anfang 2007 sollen "Clovertown"-Prozessoren kommen, die über bis zu vier Rechenkerne verfügen. Trotz vierfacher Rechenleistung gegenüber Einkern-Prozessoren, sollen die Clovertowns weniger Strom fressen.

Bei Mainboards mit zwei CPU-Sockeln können durch Clovertown Rechner mit "acht" Prozessoren gebaut werden. Zunächst wird Clovertown voraussichtlich für den Serverbereich angeboten, allerdings sollen 2007 auch die ersten Modelle für den Desktop-Markt kommen.

ihr schlaumeier... soulseeker93
8 CPU-Kerne 8 Lizenzen jueki
The Wasp Balzhofna „Hallo! Vieleicht meinte er, dass Softwareherstelle unterschiedliche Versionen...“
Optionen

Du mußt nur den Artikel lesen, da ist das Oracle-Modell theoretisch kurz vorgestellt. Welche Software genau gemeint ist, weiß ich nicht, es sind aber Modelle, da zahlt man dann bei Multicore je nach Anwendung und CPU/Server-Typ zwischen 0.25%, 0.50% oder 0.75% der Einzellizenz pro Core.

PBDA und Co. werden dafür sorgen, daß "du" dann auch nur so viele CPUs effektiv betreiben kannst, wie "du" lizenziert hast. Wenn du das Thema harmlos findest, dein Problem, ich finde, daß PBDA und Co. nichts als die Türsteher von Lizenzmonopolisten sind.