Allgemeines 21.962 Themen, 148.137 Beiträge

News: Bis zu 30 Prozent Besucherrückgang

Kinobetreiber in München jammern

Redaktion / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zu folge, sind Münchens Lichtspielhaus-Betreiber schwer am jammern. Die Betreiber vermelden Besucherrückgänge von bis zu 30 Prozent.

Auch bundesweit soll 2005 für Kinobetreiber ein schlechtes Jahr sein. Als einer der Hauptgründe werden DVDs aufgeführt - DVDs kommen zu schnell nach Kinostart in den Handel und sie locken mit Extras. Auch die in Städten boomenden Automaten-Videotheken, bei denen sich DVDs 24 Stunden am Tag ausleihen lassen, werden als Gift für die Kinos betrachtet.

Michael Nickles meint: Wer am Wochenende ins Kino will, muss für ein Ticket bis zu 8 Euro blechen. Dazu kommen absurde Wucherpreise für Getränke und Popcorn. Aber das ist nicht das Schlimmste. Am übelsten ist die Werbung vor dem Film. Selbst bei Spätvorstellungen werden Kinobesucher bis zu eine Stunde lang mit Werbung vollgekotzt. Der Werbung ist kaum zu entrinnen, denn man weiß nicht, wann der Film wirklich losgeht. Und für eine Stunde Werbungsterror zahle ich kein Kinoticket. Basta.

bei Antwort benachrichtigen
/MN meint Indronil Ghosh
Blödsinn Kolti
Wanja Redaktion „Kinobetreiber in München jammern“
Optionen

Hallo!

Es gibt in München sogar Kinos die ihre (vermutlich chronisch zuspät kommenden) Besucher regelrecht WARNEN, dass nur 10-15 Minuten Vorprogramm läuft.

Da war wohl jemand zur falschen Zeit am falschen Ort. Bei ca. 80 Leinwänden in München ist die Auswahl so groß, dass es für fast jedes Bedürfnis ein Angebot gibt.

Anscheinend bietet jedes Kino in München dienstags alle Vorstellungen für 4,50 bis 5,50 an, viele haben dieses Angebot auch montags. Vorstellungen an anderen Tagen vor 18:00 sind oft auch vergünstigt.
(Das hab ich jetzt über www.kino.de in ca. 5 min rausgekriegt, da sollte ein Onlinejournalist wie MN auch nicht überfordert sein.)

Wenn ich im Mega-blöd-Markt für das USB-Kabel das Doppelte zahle als beim Shop um die Ecke (der aber dafür nicht immer auf hat), schrei' ich auch nicht rum wie schlimm und halsabschneiderisch doch alle Computerhändler sind...

Das ist doch ein alter Hut, so wie mit Pauschalreisen:
Dann wenn alle können ist es teurer.
Zu diesen Zeiten sind dann übrigends meistens genau die Menschen nicht im Urlaub bzw. Kino, die sonst immer stören ;)

Wer immer in die großen Filmtempel der Multiplex-Ketten rennt verpasst leider einiges. Unabhängige Kinos setzten da oft einen Kontrapunkt und versuchen mit Freundlichkeit & weniger Werbung im Vergleich zur Konkurrenz zu punkten. Nur so als Tipp für MN und die anderen Anfänger unter den Kinogängern.



Das zu München, jetzt zu Michael Nickles:


Auch dieses Forum ist schon mal "mit Werbung vollgekotzt" gewesen...

"Aber das ist nicht das Schlimmste."

Es schreibt der Michael Nickles "Kinobetreiber in München jammern" mit so einem Unterton der für mich klingt wie "sind doch alle selber schuld wenn bei den Preisen keiner kommt". Das ist echt frech!

Wäre Michael Nickles doch mal schon früher ins Kino gegangen und hätte rechtzeitig mit wachen Augen gelesen was da denn vor manchen Filmen so steht:

(sinngemäß)
"Durch die Verbreitung von Filmen in Tauschbörsen wird Kino teurer und damit unattraktiver"

Wer ist denn der Autor von:

Emule - Gemeinsam schneller saugen
Emule gibt Vollgas
TUNING: Riskante EMule-Server erkennen und beseitigen
Lauschangriff auf Emule/Edonkey Nutzer
Filesharing - die wichtigsten Basis-Tricks
Leseprobe: Filesharing Report - Datenmassen ohne Limits
Filesharing - Systeme im Überblick

und so schöner Zeilen wie:

"Das Downloaden von Spielfilmen über Filesharing-Systeme kann Stunden bis Tage dauern. Aus verschiedenen Gründen ist es sinnvoll, so schnell wie möglich Einblick in den Inhalt einer im Download befindlichen Datei zu kriegen: Fakes vermeiden, Qualität checken, Transport verbotener Pornographie unterbinden."
http://www.nickles.de/c/s/46-0004-327-1.htm
?

MN gibt Tipps & Anleitungen dazu, OK das ist üblicher Teil seiner Tätigkeit als Journalist in der Onlinebranche und soweit in Ordnung, da es auch viel freie Inhalte in den Tauschbörsen gibt.
Jetzt aber einen Kommentar abzulassen alà "Kino allgemein ist sowieso zuteuer, dafür zahl ich nix und wenn die jammern, dass weniger kommen sind die selbst schuld" ist für mich echt unterste Kanone.

Ganz direkt an Michael Nickles:

"Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen."

Du verdienst unter Anderem Dein eigenes Brot damit darüber zu schreiben wie anderen leicht potentiell finanzieller Schaden zugefügt werden kann und wenn sich dann eine ganzer Industriezweig mit Einbußen und Besucherrückgang öffentlich meldet hast Du selbst nur Spott und Hohn übrig!

In Deiner Position finde finde das absolut charakterschwach von Dir!

Du bist möglicherweise für machen Forumsbenutzer ein Vorbild bzw. hast Einfluß auf die Interessen und Möglichkeiten die diskutiert werden und solltest Dir auch über die Konsequenzen Deiner Haltung zu brisanten Themen, wie es in unsere Zeit Filesharing nun einmal ist, im Klaren sein.

MfG
Wanja

bei Antwort benachrichtigen
@razielkanos Olaf19