PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

"altes" 440BX aufrüsten, mit CeleronIII oder PIII???

MerlinK / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin, moin,
hab hier ein Slot1 Siemens-D1107-Motherboard mit einem 440BX-Chipsatz. Das Board hat einen FSB von 100MHz, der sich auch nicht auf 133MHz verstellen lässt :-(.
Ich möchte mir einen PL-iP3T Adapter von www.powerleap.com kaufen und auf einen Prozessor mit Tualatin-Kern upgraden.
Nun ein paar Fragen.
- Wenn ich einen PIII mit Tualatin-Kern (FSB133MHz) in den Adapter stecke wird der Prozessor dann nur mit ca. 75% Taktrate betrieben, da das Board ja nur FSB100MHz hat? Oder übernimmt das der Adapter!
- Soll ich dann lieber einen PIII mit Coppermine und FSB100MHz oder einen einen CeleronIII mit Tualatin und FSB100MHz nehmen?
- Es gab ja auch noch diese "Kracher" PIII-S mit 512kB Cache, sind aber auch FSB133MHz. Lohnt es sich einen PIII-S 1400 in dem Adapter zubetreiben?

Ihr merkt schon viel Ahnung habe ich noch nicht von der Materie ;-)

Gruss
Merlin

bei Antwort benachrichtigen
Dafür Geld ausgeben? rill
Dafür Geld ausgeben? MerlinK
Dafür Geld ausgeben? DarkForce
Tilo Nachdenklich MerlinK „ich habe an dem system 2 160GB Samsung Platten und von einer 200er Samsung wird...“
Optionen

Klar, Windows-XP übernimmt die Festplattenverwaltung. Aber auch WinXP hat ein DOS! Schlecht, wenn es bei 128 GB zu einen Überlauf kommt und wild auf der Platte herumlöscht wird, Partitionstabellen gekillt werden...und schließlich chkdsk automatisch zu wirken beginnt (sofort stoppen!). Dann sind alle Daten weg...auch für ein Datenrettungslabor. Also irgendwelche Jobs die WinXp unter PartitionMagic oder was auch immer unter DOS erledigt sind hochriskannt. Du brauchst dringenst eine aktuelle PCI-IDE-Karte die UDMA6 kann (dann ist 48-Bit-Adressierung garantiert) und startfähig ist. Noch schöner wäre es wenn diese Karte schnelle UDMA-Modi (Busmastering) unter DOS unterstützt. Dann kannst Du mit PartitionMagic8 große Partitionen in affenartiger Geschwindigkeit kopieren (ca. 1 GB/Minute, Bit für Bit...nur die belegten Cluster).

bei Antwort benachrichtigen
Festplatten >137GB monitor_29