PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

"altes" 440BX aufrüsten, mit CeleronIII oder PIII???

MerlinK / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin, moin,
hab hier ein Slot1 Siemens-D1107-Motherboard mit einem 440BX-Chipsatz. Das Board hat einen FSB von 100MHz, der sich auch nicht auf 133MHz verstellen lässt :-(.
Ich möchte mir einen PL-iP3T Adapter von www.powerleap.com kaufen und auf einen Prozessor mit Tualatin-Kern upgraden.
Nun ein paar Fragen.
- Wenn ich einen PIII mit Tualatin-Kern (FSB133MHz) in den Adapter stecke wird der Prozessor dann nur mit ca. 75% Taktrate betrieben, da das Board ja nur FSB100MHz hat? Oder übernimmt das der Adapter!
- Soll ich dann lieber einen PIII mit Coppermine und FSB100MHz oder einen einen CeleronIII mit Tualatin und FSB100MHz nehmen?
- Es gab ja auch noch diese "Kracher" PIII-S mit 512kB Cache, sind aber auch FSB133MHz. Lohnt es sich einen PIII-S 1400 in dem Adapter zubetreiben?

Ihr merkt schon viel Ahnung habe ich noch nicht von der Materie ;-)

Gruss
Merlin

bei Antwort benachrichtigen
Dafür Geld ausgeben? rill
Dafür Geld ausgeben? MerlinK
Dafür Geld ausgeben? DarkForce
DarkForce MerlinK „was würdet ihr für einen Powerleap-Adapter PL-IP3/T alte Revision V1.1 mit...“
Optionen

Der Celeron 1300 geht bei Ebay für durchschnittlich ca. 30.- € über die virtuelle Ladentheke, wenn ein gscheiter Lüfter dabei ist, kann man auch etwas höher gehen.

Einen Powerleap habe ich noch nie gekauft, und soweit ich mich entsinnen kann, gab es beim damaligen offiziellen Powerleap-Händler Topgrade.de die Rev. 1.1 des PL-iP3/T als Restposten für 100.- € im Angebot...
Ich persönlich würde dafür nicht mehr als wie für einen Upgradeware SlotT ausgeben, denn wozu sollte man mehr für ein Technologie bezahlen, die man gar nicht benötigt, da das vorhandenen Mainboard ja ganz offiziell Upgradeware-Kompatibel ist ??


MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Festplatten >137GB monitor_29