Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Snogard verweigert Gewährleistung..

horst25 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle, habe das Problem,daß ein von mir bei Snogard gekauftes D-LINK Modem defekt ist (4 Mon alt) und zwar in der Art, daß es nach ca. 1,5 Stunden den Dienst aufgibt und erst vom Netz genommen werden muss (Reset) um wieder zu funktionieren. Snogard behauptet das Gerät zweimal zu D-Link geschickt zu haben und es sei in Ordnung. So bekam ich das defekte Gerät kommentarlos und unrepariert zurück. Beim dritten Versuch kamen von deren Seiten erstmals ernstgemeintere Versuche mir zu helfen und man schickte mir ein Ersatznetzgerät. Damit funktioniert das Modem jedoch gar nicht. Der, ziemlich abgebrühte "Service"mitarbeiter meint das sei ein Problem zwischen mir und Dlink. Könnt ihr verstehen wieso ein so "grosser" Händler einen derartigen Umgang mit Kunden betreibt, die defekte Ware erhalten haben? Da bleiben wohl nur Rechtsmittel, oder?

Antwort Indronil Ghosh
@czuk Indronil Ghosh
@czuk gelöscht_15325
Antwort Indronil Ghosh
Heinz_Malcher horst25 „Snogard verweigert Gewährleistung..“
Optionen

Vielleicht für die Zukunft noch etwas:
Ich kaufe grundsätzlich nicht bei Internetfirmen, bei denen ich nicht per Rechnung oder Bankeinzug zahlen kann. Ist das nicht möglich und finde ich tatsächlich keinen Händler, der mir Internetseitig etwas verkaufen kann, gehe ich zu Saturn. Warum? Weil ich bei Saturn oft genauso viel zahle wie im Internet - ausser bei Kabeln und die kaufe ich bei Reichelt oder sonstwo - habe ich ein Problem, kann ich bei Saturn genauso umtauschen, wie ich das auch im Netz kann. Bevorzugt ist bei mir immernoch Amazon.de.

Grafikkarte gekauft, nicht gefallen, zurückgegeben.
TFT gekauft, 1 Pixelfehler - auf Risiko Umtausch angefragt - der TFT stand 2 Tage später bei mir zu Hasue mit 0 Pixelfehlern, den alten problemlos zurückgegeben, Versand wurde erstattet, 0 Euro Unkosten.
So geschehen bei X anderen Geräten. Teure Dinge kaufe ich nur noch bei Amazon, wenn überhaupt im Internet - selbst Reichelt gefällt mir da nicht so gut - besonders nicht, wenn es um teure Waren geht.