kalte fusion?
der heilige gral!!!
ist nicht ganz mein fachgebiet, aber ich persöhnlich sehe die fusions technik sowieso als einzig wahre zukunftschance für uns, nur leider waren die bisher verwendeten forschungsreaktoren aus physikalischen gründen immens groß und teuer, also nichts mit labormaßstab.
aber das wär ja was, aber ich würd sowas mit vorsicht behandeln, gerade bei solch "revolutionären" techniken, neigen auch anerkannte wissenschaftler ihre ergebnisse "aufzumöbbeln" um auf teufel komm raus erfolge und ruhm zu ernten.
und solche täuschungsmanöver können lang unendeckt bleiben(frag mal die braunschweiger-physik-fakultät:-))
und forschung in deutschland, naja, was soll man dazu noch sagen:
sobald auch nur ansatzweise der begriff kerntechnik oder krebserregende substanzen drin vorkommt, gehen alle sofortauf die barikaden, ohne davon auch nur die geriengste ahnung zu haben.
wird zeit für nen regierungswechsel:-)
mfg
deleen