Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Pentium doch billiger als AMD ???

Michael Saller / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Welcher Prozessor ist nun vom Preis-Leistumgsverhältnis billiger?

z.B.: Ein P4 mit 2,4 GHz für 185 EUR ist doch im Vergleich zum XP 3200+ viel billiger.

Warum soll nun der AMD Athlon XP 3200+ Intel Konkurenz machen, wenn Intel mit dem FSB-Takt und dem Prozessortakt viel viel höher liegt???

Gibts denn dann in der Architektur einen Unterschied?

Ich dreh noch durch! Bitte helft mir.

MfG Michael Saller

quasseldussel Michael Saller „Pentium doch billiger als AMD ???“
Optionen

Hallo nochmal,
Um der Diskussion ein Ende zu bereiten und für alle die es wissen wollen habe ich noch mal 4 Diagramme erstellt, die das Preisleistungsverhältniss darstellen. Die Leistungsdaten habe ich dem Test(Q3 640x480, Q3 Demo NV, C4 Demo, SpilnterCell, UT 2003) von Toms Hardware genommen (obwohl ich nicht garantieren kann das da unparteiisch gewertet wurde) und als Anbieter NorskIT. Ich habe die Framezahl genommen, sie quadriert und durch den Preis geteilt (alte Methode vom Gamestar Prozessorindex). Das funktioniert aber leider nicht, wenn man Zeit misst die eine CPU braucht, da ist weniger nämlich besser. Ich bin leider kein Mathe Genie. Weiß Jemand wie man wie die Formel lautet?



Für alle Diagramme gilt mehr ist besser: (links P/L Wert, unten Ghz)



Q3 640x480:


Q3 Demo NV: (Hups, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen: bei 2,8 Ghz ist der Wert 30,24)





Übrigens braucht man für einen Athlon oder Barton keinen Kühler für 50 €, es reicht auch einer für 20 oder 30 €, dann sollte man die CPU allerdings nicht übertakten.

mfg
quasseldussel