PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per

sego / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe mit jetzt ein echtes Overclocker-System zugelegt. Für die, die es noch nicht wissen: Vorher besaß ich ein Asus CUV4x-E(Via Apollo Pro 133A) mit einem Celeron 1300@1500 auf einem Powerleap-Adapter. Identisch bleiben die 512MB Infineon PC133 CL2 sowie die ATI Radeon 7500. Jetzt habe ich einen Celi 1100MHz im tB1-Stepping und das legendäre Abit ST6 mit Intel 815 EP-Chipsatz. Nach der Windows-Neuinstallation und der ganzen Software kam der Schock. Obwohl sich der Celi wirklich gut bis auf 152MHz FSB (1683MHz) clocken lässt, habe ich jetzt nur noch 3700 3DMarks (2001SE) Vorher waren es 4700!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit dem ach so schlechten Via-Chipsatz. Außerdem ist auch das Abit nicht so toll wie es immer von diversen Overclockern gelobt wurde. Das Bios ist im Vgl zum Asus total diffus und unübersichtlich und ab 140MHz FSB muss man immer reseten wenn man ins Bios will !!!!! Ansonsten bleibt der Rechner stehen wenn man beim Start "entf" drückt. Und die CPU läuft mit sicherheit bei 140MHz FSB stabil. Das schlimmste ist aber die Performance. Mit meinem Celi 700 (Coppermine) hatte ich 3900 Punkte. Auch der Speicherdurchsatz ist katastrophal. Theoretisch sollte der Speicherdurchsatz bei ca. 1250MB/sec liegen. Beim VIA hatte ich immer ungefähr soviel wie der FSB hatte. Bei 118MHz FSB waren das ca. 900MB/sec. Jetzt habe ich 275MB/sec.


Zur Fehleranalyse: Im Bios ist ales korrekt eingestellt. Synchroner Speichertakt bei 2 / 2 / 2 / 7,5. Woran kann es liegen ?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!!? Sooo schlecht kann ein Intel Chipsatz eigentlich nicht sein, oder ???

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce sego „Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per“
Optionen

Hi sego !

1. Kannst Du denn die Mouse nicht per Adapter am PS/2 anschließen ?? Bei meinen optischen Logi-Mäusen ist so ein Adapter immer dabei, vielleicht solltest Du auch hier mal die Marke wechseln... ;-)

2. Die modernen GeForces können 'an sich' zwar schon was mit FFSA und AA anfangen, aber sie brechen halt schon recht deutlich in den fps ein, wenn Du alle Graphic-Settings auf max. Quality setzt. Mit diesen Einstellungen kannst Du mit den aktuellsten Games praktisch jedes System in die Knie zwingen, so hat ein Bekannter von mir 'nen 2,533 P4-System und eine 9700er Pro, aber wenn er sämtlichste VGA-Optionen beim UT2003 aktiviert, dann ruckelts bei seinen hohen Auflösungen aber auch ganz schön....

3. Ich habe diesen Test zwar nicht gelesen, aber : Eine GF3 Ti 500 ist der Schlußpunkt der Baureihe, während eine GF4 Ti4200 den Anfang der moderneren Serie darstellt. Die bereits mehrfach angesprochene MSI-Karte hat vergleichweise flotte RAMs verbaut, dieses Biest kann man sogar noch ein bisschen höher als auf das 'normale' Ti4400-Niveau taCKten, spätestens dann liefert sie eine Vorstellung, gegen die jede GF3 Ti500 nicht mehr anstinken kann.

4. Die 3D-Brille von Asus ist IMO genauso ein Mumpitz wie die Elsa 3D Relevator, wenn dies wirklich eine so bahnbrechende Neuerung wäre, dann hätte sie jeder, die technischen Hintergründe zu diesem lustigen, aber dennoch völlig überflüssigen Krempel kannst Du ja selber im WWW recherchieren.

5. Also sooo lang sind die GF4-Karten nun auch wieder nicht. Ich kann Dir zwar keinen direkten Vergleich zur GF3 geben, aber meine 4200er MSI ist gerade mal einen Zentimeter länger als die alte Elsa GF2-GTS. Wenn Du mal 'ne richtig lange Karte sehen willst, dann schau Dir mal die Voodoo 5 5500 an, DAS ist eine Blockade des Luftstroms, aber doch keine GF4...

6. Villagemark, häääää ?? Nie davon gehört, aber das ist doch bestimmt wieder mal so ein kosmischer Hersteller-Benchmark, der keinerlei Bezugspukt zu den real existierenden Anwendungen und den VGA-Optionen in den Games hat...

7. Heutzutage würde ich mir keine GF3 mehr kaufen, es sei denn, sie ist wirklich stinkebillig und/oder sollte als Ersatz für eine alte GF2-MX dienen. Auf dem NVidia-Sektor bietet z.Zt. halt einfach mal die Ti 4200 das beste Preis/Leistungsverhältnis, hol Dir lieber sowas Anständiges als eine etwas 'günstigere', aber langsamere und veraltete Karte...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen