PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per

sego / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe mit jetzt ein echtes Overclocker-System zugelegt. Für die, die es noch nicht wissen: Vorher besaß ich ein Asus CUV4x-E(Via Apollo Pro 133A) mit einem Celeron 1300@1500 auf einem Powerleap-Adapter. Identisch bleiben die 512MB Infineon PC133 CL2 sowie die ATI Radeon 7500. Jetzt habe ich einen Celi 1100MHz im tB1-Stepping und das legendäre Abit ST6 mit Intel 815 EP-Chipsatz. Nach der Windows-Neuinstallation und der ganzen Software kam der Schock. Obwohl sich der Celi wirklich gut bis auf 152MHz FSB (1683MHz) clocken lässt, habe ich jetzt nur noch 3700 3DMarks (2001SE) Vorher waren es 4700!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit dem ach so schlechten Via-Chipsatz. Außerdem ist auch das Abit nicht so toll wie es immer von diversen Overclockern gelobt wurde. Das Bios ist im Vgl zum Asus total diffus und unübersichtlich und ab 140MHz FSB muss man immer reseten wenn man ins Bios will !!!!! Ansonsten bleibt der Rechner stehen wenn man beim Start "entf" drückt. Und die CPU läuft mit sicherheit bei 140MHz FSB stabil. Das schlimmste ist aber die Performance. Mit meinem Celi 700 (Coppermine) hatte ich 3900 Punkte. Auch der Speicherdurchsatz ist katastrophal. Theoretisch sollte der Speicherdurchsatz bei ca. 1250MB/sec liegen. Beim VIA hatte ich immer ungefähr soviel wie der FSB hatte. Bei 118MHz FSB waren das ca. 900MB/sec. Jetzt habe ich 275MB/sec.


Zur Fehleranalyse: Im Bios ist ales korrekt eingestellt. Synchroner Speichertakt bei 2 / 2 / 2 / 7,5. Woran kann es liegen ?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!!? Sooo schlecht kann ein Intel Chipsatz eigentlich nicht sein, oder ???

bei Antwort benachrichtigen
sego Nachtrag zu: „Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per“
Optionen

Hi,

dass ich meine Meinung auch mal etwas agressiver versuche durchzusetzen, stimmt. Muss ich dir Recht geben, nur was mich hier doch enorm verärgert hat, ist dass ich anfangs doch ganz normal nach Lösungen frage -das "Hallo ihr VIA-Gegner" ist doch wirklich nichts schlimmes, oder???- und dann Antworten bekomme -ohne dass ich irgendwie provoziert hätte- wie von aks oder Bensisko, die nur auf Provokation hinaus sind ohne überhaupt helfen zu wollen. Und dabei bleibe ich: Das sind zwei Newbies ohne Ahnung und mit großer Klappe!!! Von wegen "von Intelligenz verfolgt" oder "wäre ich dein Abit ... ..." Außerdem gibts da einige Andere, die schon dasselbe festgestellt haben wie ich.
Zum Problem:
ABIT ST6 - diesmal mit Chipsatztreiber ;)
Celeron 1100 @ 1680 (150FSB)
512MB Infineon CL2
ATI Radeon 7500
Wenn ich über 133MHz FSB gehe, dann stürzt das System immer ab wenn ich ins Bios will - das Bild bleibt dann schwarz. Das System läuft sonst sogar mit 150MHz FSB stabil, nur halt wenn ich ins Bios will, stürzt es ab bzw. bleibt es stehen. Und was das Bios angeht: Bei mir steht beim Bootvorgang: Award 6.0 ... Das Hauptproblem ist eigentlich nur, dass ich bei über 133FSB immer reseten muss um ins Bios zu kommen da das System ja ansonsten abstürzt.

PS: Wenn man normal mit mir redet, dann tu ich dies auch mit meinem Gegenüber. Nur wenn man mir so blöd kommt wie die beiden, dann ...
Schließlich habe ich ja schon oft und auch gerne hier geholfen.

bei Antwort benachrichtigen