PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per

sego / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe mit jetzt ein echtes Overclocker-System zugelegt. Für die, die es noch nicht wissen: Vorher besaß ich ein Asus CUV4x-E(Via Apollo Pro 133A) mit einem Celeron 1300@1500 auf einem Powerleap-Adapter. Identisch bleiben die 512MB Infineon PC133 CL2 sowie die ATI Radeon 7500. Jetzt habe ich einen Celi 1100MHz im tB1-Stepping und das legendäre Abit ST6 mit Intel 815 EP-Chipsatz. Nach der Windows-Neuinstallation und der ganzen Software kam der Schock. Obwohl sich der Celi wirklich gut bis auf 152MHz FSB (1683MHz) clocken lässt, habe ich jetzt nur noch 3700 3DMarks (2001SE) Vorher waren es 4700!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mit dem ach so schlechten Via-Chipsatz. Außerdem ist auch das Abit nicht so toll wie es immer von diversen Overclockern gelobt wurde. Das Bios ist im Vgl zum Asus total diffus und unübersichtlich und ab 140MHz FSB muss man immer reseten wenn man ins Bios will !!!!! Ansonsten bleibt der Rechner stehen wenn man beim Start "entf" drückt. Und die CPU läuft mit sicherheit bei 140MHz FSB stabil. Das schlimmste ist aber die Performance. Mit meinem Celi 700 (Coppermine) hatte ich 3900 Punkte. Auch der Speicherdurchsatz ist katastrophal. Theoretisch sollte der Speicherdurchsatz bei ca. 1250MB/sec liegen. Beim VIA hatte ich immer ungefähr soviel wie der FSB hatte. Bei 118MHz FSB waren das ca. 900MB/sec. Jetzt habe ich 275MB/sec.


Zur Fehleranalyse: Im Bios ist ales korrekt eingestellt. Synchroner Speichertakt bei 2 / 2 / 2 / 7,5. Woran kann es liegen ?!?!?!?!?!?!??!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!!? Sooo schlecht kann ein Intel Chipsatz eigentlich nicht sein, oder ???

bei Antwort benachrichtigen
sego Nachtrag zu: „Hallo ihr Via-Gegner: Abit ST6 + Celi 1,1@ 1,7GHz = besch... Per“
Optionen

Juhu, das Biosproblem ist -zwar nicht gelöst- aber erkannt. Es ist ein Bug von Abit und tritt immer auf wenn man USB-Geräte angeschlossen hat, mehr als 140FSB hat und ins Bios will. Blöd wenn man ne USB-Maus hat ...
Wenigstens muss ich nicht mehr reseten. Nochmal zur Grafikkarte. Habe bei Tualatin.de mal nen Thread über die Erfahrung mit 9500/9700 Karten geöffnet. Bisher stehts 1:1. Eine macht 75MHz AGP was für 150 FSB so gerade reicht, die andere allerdings nur 69MHz !!!!! Mal sehen wies weiter geht. Habe mich mit den NVidias mal genauer auseinandergesetzt und was mir da aufgefallen ist:
1: Für FSAA/AF sind alle Geforce1-4-Karten nicht geeignet (klar)
2: In Benchmarks verliert die GF3 Ti 500 zwar gegen die GF4 Ti 4200, in vielen Spielen hat sie jedoch höhere Frameraten als die GF4 Ti 4200, so z.B. Quake3 @ Athlon XP 1900+ 3% schneller(PCPro). Und sie ist billiger.
3: Asus bietet diese Karte z.B. mit einer "3DBrille" an. Wie genau funktionniert das und ist das lohnenswert ??? Können auch Brillenträger diese Brille nutzen ??
4: Die Geforce3 ist deutlich kleiner als die Geforce4. Die GF4 würde den Luftstrom im Gehäuse unterbrechen.
5:Im Gegensatz zur Kyro2 und den ATIs sind die GF3 und auch die GF4 teils sehr anfällig bei overdraw. Im Villagemark ist die 7500 mehr als doppelt so schnell wie die GF3 Ti 500, ganz zu schweigen von den anderen Karten ...

Also, würdest du sagen, dass sich eine GF3 Ti 500 heute noch lohnt oder sollte man heute doch zu einer Ti 4200 greifen we

bei Antwort benachrichtigen