PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

@Bavarius: Celeron1200@1600MHz(133FSB) - Er rennt!!!

Gevatter Schnitter / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


die Mühe hat sich gelohnt. Hab den Tualatinmod genau nach Deinen Anweisungen durchgezogen. Hat gleich alles bestens geklappt. Hab den ersten Celeron doch behalten, war ganz gut, lol. Mein altes Abit BX6-2 vertrug sich gleich bestens mit dem neuen Spielgefährten. Naja, ist eben an Celerons gewöhnt. VCore lief gleich mit 1.55V (nicht 1,65)und bringt die 1600 locker, habs erstmal so gelassen. Naja, Härtetests folgen noch. Höher bin ich auch noch nicht gegangen. Hab sogar noch das Wärmeleidpad drauf, weil ich das Modell bei Nichtgefallen noch tauschen wollte. Aber ich glaube, der Bursche gefällt mir.


Meine MSI 4200ti nimmt die 89MHz auch ohne Klage hin. Es geht doch nichts über die richtige Hardware. Weitere Angaben folgen nach den Härteprüfungen.Hier noch ein paar Daten.


Intel(R) Processor Frequency ID Utility
Version: 4.61.20020829
TimeStamp: 2003/1/10 6:20:27
Number of processors in system: 1
Current processor: #1
Processor Name: Intel(R) Celeron(R) Prozessor
CPU Type: 0
CPU Family: 6
CPU Model: B
CPU Stepping: 1
CPU Revision: 1C
L1 Instruction Cache: 16 KB
L1 Data Cache:  16 KB
L2 Cache:  256 KB
Packaging: FC-PGA
MMX: Yes
SIMD: Yes
SIMD2: No
NetBurst(TM) microarchitecture: No
Reported processor Frequency: 1.60 GHz
Reported System Bus Frequency: 133 MHz
Expected processor Frequency: 1.20 GHz
Expected System Bus Frequency: 100 MHz
****************************************


Gleich noch eine Frage dazu. Als CPU-Modell wird hier B angegeben. Ist das vielleicht doch schon ein t1B-Stepping. Kann aber eigentlich nicht sein, denn die SL68P sind ja t1A. Vieleicht B weil es das Modell mit 1,5V Corefr. ist. Den 1200er gibt es ja auch mit 1.475V.


cu


Ein zufriedener gevatter


 

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Gevatter Schnitter „@Bavarius: Celeron1200@1600MHz(133FSB) - Er rennt!!!“
Optionen

@Bavarius:

Kannst Du mir sagen ob die Celertins Dualfähig sind?? Ich plane nämlich meine IBM Intelli Station mit 2 Celeron 1400 Aufzurüsten. Ich habe für diesen Zweck schon 2 MSI Slotket´s bestellt! Übertackten ist bei dem Mobo leider nicht möglich, da es ein IBM eigens Bios hat, welches nur einstellungen für Sicherheit und Hardwarekonfiguration bietet (Anschlüsse, Bootlaufwerke und Onboardkomponennten) Über das Mainboard kann ich leider nix rausfinden! Sandra zeigt mir als Hersteller nur IBM an, und als Modellnummer nur 0000! Ich weiß nur das es einen BX Chipsatz hat und, und mit einer CPU schneller ist als mein P3B-F. Derzeit laufen in dem Board 2X PIII 550 512MB ECC SD Ram von IBM und eine Geforce 2 Ultra. Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir weiterhelfen kannst!! Das Netzteil ist übrigens auch stark genug für alle Spielereien, da es 550 Watt liefern kann!! Hat leider eine Dopellte Bauhöhe, sonst könnte man es gur für einen Aktuellen Ahtlon verwenden. vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen